Deutsche fürchten Politik von Trump mehr als Probleme durch Flüchtinge

Berlin/Wiesbaden - "Die Migrationsfrage ist die Mutter aller politischen Probleme" in Deutschland – so äußerte sich Horst Seehofer (CSU) am Donnerstag gegenüber der "Rheinischen Post". Viele Menschen verbinden laut Seehofer ihre sozialen Sorgen neuerdings mit der Migrationsfrage.
Flüchtlingsproblematik nicht die größte Angst
Wovor sich die Deutschen tatsächlich fürchten, ermittelt die Versicherung R+V jedes Jahr mittels einer Studie. Demnach gibt es für die deutsche Bevölkerung noch ein Problem, das größer ist als die aktuelle Flüchtlingssituation: Die US-Politik von Donald Trump wird von fast 70 Prozent der Deutschen als größte Angst angegeben.
Auf Platz zwei folgt dann eine mögliche Überforderung durch mehr Asylbewerber (63 Prozent) und Spannungen durch den Zuzug von Ausländern (ebenfalls 63 Prozent). Weitere Ängste der Deutschen sind die Überforderung der Politiker, Terrorismus, die Folgen der EU-Schuldenkrise und Politischer Extremismus.
Für die R+V Studie wurden 2.400 Menschen nach ihren größten Sorgen rund um Politik, Wirtschaft, Umwelt, Familie und Gesundheit befragt.
<img alt="" src="/media.media.352f49d0-cf7e-4c26-b919-ef6e33911d97.normalized.jpg" style="height:100%; width:100%" />
(Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken)