Deutsche bringen wieder mehr Kinder zur Welt

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, betrug die durchschnittliche Kinderzahl je Frau im vergangenen Jahr 1,39.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 Deutschlands Frauen bringen wieder mehr Kinder zur Welt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte, betrug die durchschnittliche Kinderzahl je Frau im vergangenen Jahr 1,39.

Wiesbaden - Damit liegt die Ziffer so hoch wie seit 1990 nicht mehr. Damals betrug sie 1,45. Insgesamt kamen 2010 rund 680 000 Kinder zur Welt - etwa 13 000 mehr als im Jahr zuvor. Auffallend für die Statistiker: Die Mütter in den ostdeutschen Bundesländern werden immer älter. Hatten dort 1990 noch die damals 23-Jährigen die höchste durchschnittliche Kinderzahl, lag diese 2010 bei den 30-Jährigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.