Der Youtube-Krieg um Chinas Spiele

Die Regierung hat wegen der Unruhen in Tibet dafür gesorgt, dass das Videoportal Youtube in China nicht aufgerufen werden kann. Nun rächen sich User, indem sie dort reichlich Olympia-Boykott-Videos posten. Mit Videos
Es scheint, als sorge die am Sonntag verhängte Sperrung des Videoportals Youtube für chinesische Nutzer außerhalb Chinas für reichlich Missstimmung. Nicht nur hat sich in den letzten Tagen die Anzahl der bei Youtube hochgeladenen Filmchen über die Situation in Tibet deutlich erhöht. Nun posten Youtube-Nutzer dort auch noch ein Olympia-Boykott-Video nach dem anderen.
Doch die Gegenseite bleibt nicht untätig. Auch Videos, die sich für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking einsetzen, sind nicht selten. Und in den Kommentarforen von Youtube findet sich so gut wie jeder Aspekt, der sich momentan für oder gegen China vorbringen lässt. Wir zeigen eine kleine Auswahl der Videos, übersetzen einige der Kommentare oder fassen sie zusammen.
Zu diesem Video schreibt User «Blackrose1802»: «China lügt - Menschen sterben - Befreit Tibet!» Und nur kurze Zeit später antwortet User «Dailo»: «Der Autor dieses Videos ist ein rassistischer Japananer. Er hat nichts anderes zu tun als seine Zeit mit der Kritik Anderer zu verschwenden.» Es folgt noch ein Satz über George W. Bush untenrum, den wir hier nicht wiedergeben möchten.
Auch über diesen Film wird ausgiebig diskutiert. User «letstalkaboutstuff» wandte sich vor kurzem an einen Widersacher mit der Frage, warum dieser totale Zensur gutheiße? Darauf antwortete User «Sinopie» mit der simplen Einladung: «Kommen Sie zu mir, um die Pekinger Öffentlichkeit zu sehen. Ich zeige Ihnen das wahre Peking.»
Dieser Film betitelt China - unterlegt mit einem Metal-Song - als «Hölle auf Erden» und versucht mit Bildern deutlich zu machen, dass Chinas ökonomischer Wachstum auf Kinderarbeit beruhe. Kommentare wurden vorsorglich nicht zugelassen.
Kommentar: «China gewinnt Gold, Silber und Bronze in der Disziplin höchste Anzahl an an exekutierten Menschen, die nichts Falsches getan haben.» Oder: «Kommunismus/Sozialismus = Tod». Antwort (im Original): «Capitalism is getting fucked (...)» Und: «Schau dir doch mal deine Kleidung an, wo die wohl hergestellt wurde?»
Kommentar: «Befreit Tibet! Tibet ist kein Teil von China!» Antwort: «Ein weiteres CIA-Versatzstück». Und: «Bis 1959 waren die meisten Bewohner Tibets Diener oder Sklaven. Ist das eure Idee der Freiheit?»
Offizielles Promotion-Video für Peking 2008; Kommentar von «imperioV»: «50 Jahre kultureller Völkermord! Befreit Tibet!! Boykottiert die Olympischen Spiele in Peking! Erhebt eure Stimme!»; Beitrag von «raptor884»: «Wir kritisieren nur China und sehen nicht, was westliche Staaten tun. Ich glaube, viele Länder sind eifersüchtig auf Chinas wirtschaftliches Wachstum, und deshalb reden sie plötzlich über Menschenrechte in China».
Kommentar: «Chinesen der Welt, vereinigt euch! Macht diese zu den größten Spielen aller Zeiten! Keine Politik, nur reinen und freundlichen Sport!» Anderer Kommentar: «Dieser Song sollte heißen: 'Wir sind lächerlich. Liebe und Respekt ... Befreit Tibet.»