Der Schlafsack, in dem einst der Eisbär Knut schlief

David Dörflein, Sohn des verstorbenen Knut-Pflegers Thomas Dörflein, versteigert den Nachlass seines Vaters im Online-Auktionshaus Ebay.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder von Eisbär Knut und seinem Pfleger Thomas Dörflein gingen 2007 um die Welt.
dpa Die Bilder von Eisbär Knut und seinem Pfleger Thomas Dörflein gingen 2007 um die Welt.

BERLIN - David Dörflein, Sohn des verstorbenen Knut-Pflegers Thomas Dörflein, versteigert den Nachlass seines Vaters im Online-Auktionshaus Ebay.

Ein Schlafsack für 239 Euro, ein Taschenmesser für 320 Euro, ein Stoffgürtel für über 90 Euro – ziemlich viel Geld für ein paar Gebrauchsgegenstände, die noch bis Samstag auf Ebay versteigert werden. Doch die gehörten nicht irgendwem: Es sind Besitztümer des Berliner Tierpflegers und Knut-Ziehvaters Thomas Dörflein.

Dörflein starb am 22. September 2008 im Alter von 44 Jahren. Jetzt verkauft sein 18-jähriger Sohn David die Habseligkeiten seines Vaters höchstbietend beim Online-Auktionshaus Ebay im Internet. „Es fällt mir schwer, die Sachen meines verstorbenen Vaters zu versteigern“, sagte David Dörflein in einem Interview. „Aber ich brauche das Geld, um sein Grab zu pflegen.“

Schon über 130 Gebote für fünf Artikel

Nach momentanem Stand dürfte da ein nettes Sümmchen zusammenkommen – der kleine Eisbär und sein charismatischer Ziehvater faszinieren noch immer. Nur so lässt sich erklären, dass bereits über 130 Gebote auf die fünf Dörflein-Artikel eingegangen sind. Zur Auktion stehen neben Schlafsack, Taschenmesser und Gürtel ein Buch über Elvis Presley (momentan 134 Euro) und ein Opel Astra (2720 Euro).

Doch die Artikel sind geschickt angepriesen: Die Beschreibung zum Schlafsack zeigt ein Bild von Knut auf dem Schlafsack, auf einem Foto, das zur Artikelbeschreibung des Taschenmessers gehört, sieht man den Pfleger und den Eisbär im Gehege des Tierparks, das Messer baumelt an Dörfleins Gürtel. Mittlerweile wollen andere Verkäufer von der medienwirksam inszenierten Dörflein-Auktion profitieren: Da gibt es zum Beispiel eine Uhr, die einmal Thomas Dörflein gehört haben soll, oder ein Autogramm des Tierpflegers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.