Der Nikolaus mag keine Mails: "Ich bin nicht modern"

Der Nikolaus beantwortet keine E-Mails. Wer ihm zu Weihnachten einen Wunschzettel schicken will, sollte das per Post tun, sagte "Nikolaus" Rudolf Langer vom Weihnachtspostamt in St.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Nikolaus beantwortet keine E-Mails. Wer ihm zu Weihnachten einen Wunschzettel schicken will, sollte das per Post tun, sagte "Nikolaus" Rudolf Langer vom Weihnachtspostamt in St. Nikolaus im Saarland.

St. Nikolaus - Wer dem Nikolaus zu Weihnachten einen Wunschzettel schicken will, sollte keine E-Mails schicken, sondern das per Post tun. Das sagte Rudolf Langer vom Weihnachtspostamt in St. Nikolaus im Saarland. "Ich bin nicht modern." Auch in Zeiten von Facebook, WhatsApp und Co. setze er aufs Briefeschreiben. "Wer einen Brief bekommen möchte, soll auch einen schreiben."

Threema, Telegram und Co.: Warnung von Experten - Deshalb sollte man WhatsApp nicht nutzen

Das Postamt in St. Nikolaus wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zehntausende Briefe von Kindern aus aller Welt werden dort beantwortet. Das Amt, das vom 5. bis 24. Dezember geöffnet hat, sei das älteste Nikolauspostamt in Deutschland, sagte ein Sprecher der Deutschen Post.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.