Der ganz normale Premieren-Wahnsinn
Blaue Flecken, Hysterie, Tränen, Kreisch-Konzerte – Ausnahmezustand? I wo, Alltag! Der ganz normale Berlinale-Wahnsinn läuft und läuft und läuft. . .
Aus Berlin berichtet Kimberly Hoppe.
1. Szene, Zoo Palast, Außen, Nacht: 1500 Fans wollen rein, nur 500 schaffen's – im Kino mit Madonna. Die Queen of Pop stellt "Filth And Wisdom" vor, zeigt sich jung wie ein Teenie im Durchblick-Kleid (ja, auch Frauen jenseits der 30 tragen Stringtanga) – und ähnlich aufgeregt: "Ich habe Schmetterlinge im Bauch, bin nervöser als vor einem Konzert!" Like a virgin fühlt sich Mode-Macher Michael Michalsky: "Ich bin der größte Madonna-Fan der Welt, habe sie noch nie so nah gesehen. Irre!" Nach dem Film ist die Diva abgetaucht. Bei der Party im Bangaluu tanzen zwar Hunderte Madonna-Doppelgänger zu Madonna-Liedern mit Madonna-Cocktails inmitten von Madonna-Postern. Leider fehlt Madonna, aber das merkt niemand. Die Platten-Millionärin hat sich für die Burger-Bar entschieden. Im 20er-Jahre-Plüsch lässt sie die Nacht bei Doppelwhoppern deluxe und Whiskey ausklingen. Madonna mia!
2. Szene, Puro Lounge, Innen, Nacht: Größenwahn trifft Höhenangst. Im 20. Stock plaudern Filmemacher wie Dennis Gansel, Rainer Matsutani, Peter Thorwarth, Anno Saul, Roland Suso Richter und Marco Kreuzpaintner aus dem Regie-Nähkästchen. "Wir lieben Kino – Director's Cut" heißt die Sause von Tele 5. Offenbar lieben die Gäste den Wodka mehr. Über den Wolken muss die (Rede-)Freiheit wohl grenzenlos sein - kein Mensch hört dem Talk zu. Kreuzpaintner platzt fast der Kragen. Auch Richter hat kein Verständnis für die Quassel-Meute: "Das hat mit Respekt zu tun. Feiern könnt ihr später." Kurzer Applaus, doch Aufmerksamkeit bekommen sie trotzdem nicht. Berlin, wa.
3. Szene, Puro Lounge, Innen, Nacht: Star-Gast Heiner Lauterbach ist der Blitzlicht-Fang. Da schauen die anderen neidisch. Keine Bange, er bleibt nicht lange. Der Schauspieler zur AZ: "Nach Berlin zu ziehen, kam mir nie in den Sinn. Ich drehe hier ständig, Freude mich aber immer auf München – auf die Ruhe, die Nähe zu den Bergen und dem Golfplatz."
4. Szene, Berlinale-Verleihung, Innen, Nacht: Karlheinz Böhm heimst für sein Schaffen die "Berlinale Kamera" ein. Schöne Ehre, geht im restlichen Trubel jedoch unter.
5. Szene, Tegel, Außen, Tag: Iris Berben landet mit Mucki-Mann Heiko Kiesow. Sie drehten ihren persönlichen Liebes-Film in der Karibik, mal schauen, ob Teil 2 auf der Berlinale läuft.
6. Szene, Außen, Tag: Hollywood's next Top-Darling Katherine Heigl ("Grey's Anatomy") stellt "27 Dresses" vor. Entwarnung: Ganz so viele Kleider hat sie nicht im Gepäck.
7. Szene, Bayerische Botschaft, Innen, Tag: Die Uhrzeit war KEIN Druckfehler. Um elf Uhr morgens trafen sich alle Bayern zum Feiern. Auf Einladung vom FilmFernsehFonds stärkten sich bei einer Extra-Portion Heimatgefühl SPIO-Präsident Steffen Kuchenreuther, Michael Mendl und Uschi Reich. Wie übersteht man den Berlinale-Wahnsinn? "Das Leben der Anderen"-Produzent Quirin Berg: "Indem man sich danach in die Betty Ford Klinik einweisen lässt." Na dann, Prost!
- Themen:
- Heiner Lauterbach