Der Franke will 45 Millionen Dollar dafür

Jetzt will der Franke Horst Brandstätter (81) sein Anwesen in Florida loswerden – 45 Millionen Dollar ist der Kaufpreis
Rosemarie Vielreicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Villa von Horst Brandstätter in Florida
Engel und Völkers 2 Die Villa von Horst Brandstätter in Florida
Die Villa von Horst Brandstätter in Florida
Engel und Völkers 2 Die Villa von Horst Brandstätter in Florida

Cèline Dion, Michael Jordan oder Olivia Newton-John – all diese Promis wohnen in der Luxusgegend Jupiter Island in Florida. Und mitten unter ihnen: Horst Brandstätter aus dem fränkischen Zirndorf. 81 Jahre alt, zweimal geschieden, zwei Kinder – und mit Playmobil-Spielzeug zum Milliardär aufgestiegen. Jetzt will er seine Winterresidenz direkt am Traumstrand loswerden. Wenn der Bayer all diese Stars nicht sehen will, muss er das auch nicht: Sein Grundstück hat über 38 000 Quadratmeter – fast fünfmal so viel wie das Fußballfeld in der Allianz-Arena.

Von November bis April genoss der 81-Jährige seit 1995 jedes Jahr den Winter im winterlosen Florida. Der Sonne und des Golfspielens wegen, seiner großen Leidenschaft. Deswegen gibt es auf dem Grundstück auch einen Golfplatz. Der stolze Preis für das Haupthaus, Gästehaus und Strandhaus mit insgesamt 1177 Quadratmetern Wohnfläche: Umgerechnet 41,5 Millionen Euro. Damit ist es eines der größten Anwesen auf Jupiter Island, so der Immobilien-Vermittler Engel & Völkers.

Franke ist auf der Forbes-Liste

Kann sich der Playmobil-Alleininhaber Brandstätter das Haus nicht mehr leisten? Von wegen. Laut der aktuellen Forbes-Liste besitzt der Franke 1,02 Milliarden Dollar. Macht Platz 1638 auf der Liste der reichsten Menschen der Welt. In Deutschland landet er immerhin auf Platz 98. Brandstätter stieg 1954 in die Spielzeug-Firma seines Onkels ein, die ersten Playmobilfiguren kamen 1974 auf den Markt.

Anfangs wollte sie keiner haben, erzählte Brandstätter im vergangenen Jahr in einem Interview. 40 Jahre danach wurden 2,6 Milliarden Figuren verkauft, hieß es zu seinem 80. Geburtstag 2013. Der Grund für den Verkauf ist ein anderer: „Mit zunehmendem Alter benötige ich immer öfter die gute Erreichbarkeit und die Nähe zu meinen Ärzten in Deutschland. Deshalb kann ich mein Haus in Florida nicht mehr so nutzen wie ich gern möchte.“

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.