Der erste Schnee: So weiß ist Deutschland!

Da rieben sich am Samstagmorgen viele Menschen überrascht die Augen: Eingeschneite Autos, Glatteis auf den Straßen. Die Bilder vom Wintereinbruch.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er kam über Nacht und plötzlich ist ganz Deutschland ein Winterwunderland. Hier gibt's die Bilder vom ersten Schnee des Jahres!
dpa/dapd/AZ 20 Er kam über Nacht und plötzlich ist ganz Deutschland ein Winterwunderland. Hier gibt's die Bilder vom ersten Schnee des Jahres!
Schneekratzen in Kulmbach: Über Nacht hat es in Oberfranken geschneit.
Patrick Seeger/dpa 20 Schneekratzen in Kulmbach: Über Nacht hat es in Oberfranken geschneit.
Schnee klebt an einem Schaufenster in der Nürnberger Adlerstraße.
Sven Grundmann/dpa 20 Schnee klebt an einem Schaufenster in der Nürnberger Adlerstraße.
Pünktlich zum Wochenende ist der erste Schnee da! In Weimar (Thüringen) bauen Kinder begeistert an ihrem Schneemann.
Hendrik Schmidt/dpa 20 Pünktlich zum Wochenende ist der erste Schnee da! In Weimar (Thüringen) bauen Kinder begeistert an ihrem Schneemann.
Ein Riesenspaß für die ganz Kleinen: Der einjährige Anton erlebt in Ilmenau (Thüringen) seinen ersten Schnee.
Michael Reichel/dpa 20 Ein Riesenspaß für die ganz Kleinen: Der einjährige Anton erlebt in Ilmenau (Thüringen) seinen ersten Schnee.
Langläufer ziehen im eingeschneiten Erzgebirge ihre Bahnen.
Bernd Maerz/dapd 20 Langläufer ziehen im eingeschneiten Erzgebirge ihre Bahnen.
Schlittenfahren im Oktober: Im thüringischen Ilmenau ist dieser Kindertraum über Nacht möglich geworden.
Michael Reichel/dpa 20 Schlittenfahren im Oktober: Im thüringischen Ilmenau ist dieser Kindertraum über Nacht möglich geworden.
Über Nacht wurde alles weiß: Autofahrer freuten sich in Ilmenau (Thüringen) heute morgen nicht unbedingt über den ersten Schnee.
Michael Reichel 20 Über Nacht wurde alles weiß: Autofahrer freuten sich in Ilmenau (Thüringen) heute morgen nicht unbedingt über den ersten Schnee.
Eine Spaziergängerin und ihr Hund auf dem Schauinsland im Schwarzwald. Auch in Baden-Württemberg hat es heute geschneit.
Patrick Seeger/dpa 20 Eine Spaziergängerin und ihr Hund auf dem Schauinsland im Schwarzwald. Auch in Baden-Württemberg hat es heute geschneit.
Der neunjährige Jonas steckt seinem Schneemann stolz die rote Nase auf. Im thüringischen Weimar hat es heute Nacht zum ersten mal geschneit.
Hendrik Schmidt 20 Der neunjährige Jonas steckt seinem Schneemann stolz die rote Nase auf. Im thüringischen Weimar hat es heute Nacht zum ersten mal geschneit.
Das Radl muss heute wohl stehen bleiben: In Ilmenau (Thüringen) sind über Nacht stellenweise über zehn Zentimeter Neuschnee gefallen.
Michael Reichel/dpa 20 Das Radl muss heute wohl stehen bleiben: In Ilmenau (Thüringen) sind über Nacht stellenweise über zehn Zentimeter Neuschnee gefallen.
Wenn der Herbst dem Winter wecihen muss: Erste Schneeflocken im brandenburgischen Peitz.
Patrick Pleul/dpa 20 Wenn der Herbst dem Winter wecihen muss: Erste Schneeflocken im brandenburgischen Peitz.
Letzte Woche gab es noch Waffeleis, nun ist das Café im thüringischen Ilmenau komplett verschneit.
Michael Reichel/dpa 20 Letzte Woche gab es noch Waffeleis, nun ist das Café im thüringischen Ilmenau komplett verschneit.
Schnee fegen, Glatteis: Der Winter hat Einzug in Deutschland gehalten. Auch in Ilmenau (Thüringen).
Michael Reichel/dpa 20 Schnee fegen, Glatteis: Der Winter hat Einzug in Deutschland gehalten. Auch in Ilmenau (Thüringen).
Wie eine Winterwelt sieht diese Straße in Ilmenau (Thüringen) aus. Ein Mann schippt in den Morgenstunden die Straße frei.
Michael Reichel/dpa 20 Wie eine Winterwelt sieht diese Straße in Ilmenau (Thüringen) aus. Ein Mann schippt in den Morgenstunden die Straße frei.
Auch ein Feld bei Peitz in Brandenburg wurde heute mit dem ersten Schnee bestäubt.
Patrick Pleul/dpa 20 Auch ein Feld bei Peitz in Brandenburg wurde heute mit dem ersten Schnee bestäubt.
Den Weg zu ihrem Auto bahnt sich diese Frau im thüringischen Ilmenau haute morgen mit der Schneeschaufel.
Michael Reichel/dpa 20 Den Weg zu ihrem Auto bahnt sich diese Frau im thüringischen Ilmenau haute morgen mit der Schneeschaufel.
Über zehn Zentimeter Neuschnee hat es in der Nacht zum Samstag in Ilmenau (Thüringen) gegeben. Auf den Straßen geht nun alles ein bisschen langsamer.
Michael Reichel/dpa 20 Über zehn Zentimeter Neuschnee hat es in der Nacht zum Samstag in Ilmenau (Thüringen) gegeben. Auf den Straßen geht nun alles ein bisschen langsamer.
Allerhöchste Zeit für den Reifenwechsel. Alle AZ-Tipps zum erfolgreichen Aufziehen der Winterreifen gibt es hier: Tipps vom Reifen-Profi.
Michael Reichel/dpa 20 Allerhöchste Zeit für den Reifenwechsel. Alle AZ-Tipps zum erfolgreichen Aufziehen der Winterreifen gibt es hier: Tipps vom Reifen-Profi.
Vom Münchner Schneeregen bleibt leider noch nichts liegen. Zumindest nicht im Innenhof der AZ-Redaktion...
Abendzeitung 20 Vom Münchner Schneeregen bleibt leider noch nichts liegen. Zumindest nicht im Innenhof der AZ-Redaktion...

 

Offenbach – Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat es in Deutschland im Oktober bis ins Flachland geschneit. „Das kommt vielleicht alle 30 bis 40 Jahre vor“, sagte Meteorologe Christoph Hartmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Innerhalb einer Woche seien die Temperaturen um 20 Grad gefallen – auch das sei „sehr, sehr selten“. „So eine Wetterlage erlebt man als Meteorologe vielleicht ein oder zweimal im Leben.“

Der meiste Schnee fiel in der Nacht im Erzgebirge – 17 Zentimeter Neuschnee. An vielen Messstationen fiel Schnee, an denen das noch nie im Oktober der Fall war, seit die Geräte dort stehen. In Leipzig etwa sammelten sich über Nacht fünf Zentimeter Flocken an. Am kältesten war es in der Nacht mit 5,8 Grad unter Null in Bremervörde. In den meisten Orten lagen die Temperaturen um die null Grad. Am wärmsten war es am Samstagmorgen in Süddeutschland, weil dort die Kaltluft die warme Luft noch nicht vollständig verdrängt hatte. „Aber auch dort wird es stündlich kälter.“

Der Temperatursturz kam nicht über Nacht, sondern innerhalb einer Woche, hat den Meteorologen aber trotzdem „einen Rieseneindruck gemacht“, wie Hartmann sagte. Am letzten Wochenende hatte es in manchen Orten noch 25 Grad, wenige Tage später braucht man Winterreifen und Stiefel. Der verfrühte Winter bleibt uns am Wochenende erhalten, sagte der DWD. Ab Mittwoch wird es wieder wärmer.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.