Der Eis-Report: Alles über Hochburgen und die beliebtesten Sorten
München - Bei diesen heißen Sommer-Temperaturen tagträumt man gern von kühlender Eiscreme. Vanille, Banane, Kokos. Mhmm. Wer sich gerade keins kaufen kann, darf an dieser Stelle zumindest ein bisserl darüber lesen. Es ist nämlich "ein wunderbarer Eis-Sommer", wie die Union der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland (Uniteis) kürzlich feststellte.
Doch welches schlecken die Deutschen am liebsten und wie viel – eine, zwei oder drei Kugeln? Eine Studie von Orderbird hat sich 1.500 Gastronomiebetriebe, die Eis verkaufen, angeschaut.
Was sind die Lieblingssorten der Deutschen? Eis-Experimente sind nicht angesagt. Die Deutschen essen der Studie zufolge am liebsten Schoko, Vanille und Erdbeere. Danach folgen noch Stracciatella und Amarena.
Wie viele Kugeln gönnen wir uns im Schnitt? Die meisten nehmen zwei Kugeln (38 Prozent). 20 Prozent mögen nur eine Kugel, bei 17 Prozent dürfen es drei sein. Sechs Kugeln gibt es immerhin noch bei sieben Prozent. Im Schnitt isst jeder Deutsche 110 Kugeln Eis pro Jahr.
Sternschnuppen-Bilder: Perseiden-Strom auf dem Höhepunkt
An welchem Wochentag läuft das Eis-Geschäft am besten? Wer in Ruhe sein Eis schlecken will, sollte mittwochs zur Eisdiele gehen. An diesem Wochentag ist es demnach am ruhigsten. Keine Überraschung ist diese Erkenntnis: Am Sonntag brummt das Geschäft. An diesem Tag machen die Verkäufer im Schnitt einen Tagesumsatz von 207,58 Euro. Im Vergleich dazu der Mittwoch: 116,28 Euro.
Wo liegt die Eis-Hochburg? Wo machen Eisverkäufer pro Monat am meisten Umsatz? In Mainz! Und zwar 17.000 Euro im Schnitt. In Regensburg und Mannheim liegt der Umsatz bei 10.000 Euro, danach kommen Köln und Bonn (8.000 Euro).
Und München? Wie in Düsseldorf machen hier Eisverkäufer im Schnitt einen monatlichen Eis-Umsatz von 2.700 Euro. Noch deutlich weniger Eis-Liebhaber gibt es demnach in Stuttgart. Hier nehmen die Läden im Schnitt nur 1.400 Euro ein, so die Studie.
Die Eissorte "German Black Forest". Foto: ---/Uniteis e.V./dpa
Das Eis des Jahres: "German Black Forest"
Sie mögen Schwarzwälder Kirschtorte? Dann schmeckt Ihnen sicher auch die Eis-Version. "German Black Forest" ist die Sorte des Jahres 2018. Es gibt zwei Varianten: ein Schokoladeneis, verfeinert mit Sauerkirschen und ohne Alkohol, und ein Schoko-Eis mit Kirschwasser.
- Themen: