Der Countdown für Weihnachten

Geschenke kaufen. Karten verschicken. Weihnachtsgans kaufen. Plätzchen backen – jetzt wird’s langsam höchste Zeit. Die AZ zeigt, wie Sie die Tage bis zum 24. organisieren
München Es ist – alle Jahre wieder – das Gleiche: In den Tagen vor Weihnachten vergeht die Zeit wie im Flug. Von Besinnlichkeit keine Spur. Geschenke kaufen, das Fest-Menü vorbereiten, Weihnachts-Post verschicken, Baum besorgen und schmücken – wie soll man das alles nur in den letzten fünf Tagen schaffen? Heuer ist es besonders knackig, da der Tag direkt vor Heiligabend für Besorgungen ausfällt. Die AZ hat zusammengestellt, wann sie welche Dinge am besten erledigen – und so vielleicht doch noch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt herausspringt:
Donnerstag: Es ist höchste Zeit, einen Christbaum zu kaufen – in München ist das Angebot bei den Händlern aber noch groß genug. Vergessen Sie nicht, Kerzen zu besorgen, einschließlich eines Nachfüllpacks. ++ Um nicht in den ganz großen Last-Minute-Einkaufsrummel zu kommen, sollten Sie heute die restlichen Geschenke besorgen – zum Beispiel auf Tollwood, da ist das Gedränge am Nachmittag noch nicht so groß. ++ Wer’s nötig hat: Wahrscheinlich bekommen Sie heute noch einen Termin beim Friseur.
Freitag: Kontrollieren Sie die Funktionstüchtigkeit ihres Christbaumständers und den Baumschmuck auf Schäden. Heute können Sie noch Ersatz besorgen. ++ Wie schaut’s mit Platzerl aus? Nehmen Sie sich die Zeit – ihre Lieben werden es Ihnen danken. ++ Wenn überhaupt, haben Sie nur noch heute eine Chance in Online-Shops wie Amazon etwas zu bestellen.
Samstag: Bis heute Punkt 12 Uhr haben Sie Zeit, Ihre Weihnachtspäckchen zum Postamt zu bringen. Dann ist – innerhalb Deutschlands – eine Zustellung bis zum 24. Dezember zugesagt. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie heute auch ihre Weihnachtskarten oder -Briefe einwerfen. ++ Allerhöchste Zeit ist es, bestellte Artikel abzuholen: die Weihnachtsgans, das Hasenfilet, den Blumenschmuck.
Sonntag: Heute kann man den Christbaum aufstellen und schmücken. ++ Geschenke verpacken. ++ Eventuell das Essen für den Heiligen Abend vorbereiten. ++ Nicht vergessen: Kamera-Akkus aufladen.
Heiliger. Abend: Die Geschäfte haben heute meist bis 14 Uhr geöffnet. Wer das verpasst, kann bis Mitternacht am Flughafen oder den Bahnhöfen einkaufen, der beliebte Kiosk an der Reichenbachbrücke bietet, wie täglich, durchgehend Getränke, Backwaren, Frischmilch, Eier, Fertiggerichte, Hygieneartikel und Zeitungen an.