Der Blick ins Haus des Amok-Wilderers

 Wilderer Alois Huber, der drei Menschen und sich selbst tötete, hortete in seinem Haus Geweihe und Waffen. Fotos zeigen den Wahn eines Waffennarrs.
mab |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hunderte Waffen hortete der Wilderer im Keller, den er bunkerartig ausgebaut hatte.
dpa Hunderte Waffen hortete der Wilderer im Keller, den er bunkerartig ausgebaut hatte.

Wilderer Alois Huber, der vier Menschen und sich selbst tötete, hortete in seinem Haus Geweihe und Waffen. Fotos zeigen den Wahn eines Waffennarrs.

Großpriel - Aufgetürmte Geweihe, vermüllte Zimmer und ein Waffenlager: Die österreichische Polizei hat Fotos aus dem Haus von Wilderer Alois Huber veröffentlicht, der Anfang der Woche bei seinem Amoklauf drei Polizisten, einen Sanitäter und sich selbst erschoss (AZ berichtete).

Auf dem Hof lebte der nach außen ruhige 55-Jährige in seiner eigenen Welt. Nach dem Tod seiner Ehefrau vor über zehn Jahren ließ er ihre Sachen unverändert. Kleidung, Schmuck – alles blieb an seinem Platz. Zum Gedenken an sie errichtete er sogar eine Kapelle. Neben dem Wohnzimmer im Haus der Trophäen-Raum: Zig Geweihe erwilderter Hirschen waren in dem vermüllten Zimmer gestapelt.

Ein Stockwerk tiefer fanden die Beamten im Keller hunderte Waffen. Das gesamte Tiefgeschoss hatte sich der Wilderer zu einer Bunker-Anlage ausgebaut: mit Betten, Sanitäranlagen und Essensvorräten. Nach dem Amok sagte ein Nachbar der „Kronenzeitung“, was viele in Großpriel denken: „Am besten, man brennt das Haus nieder.“ 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.