Der berühmteste Weihnachtsbaum der Welt leuchtet

26 Meter hoch und mit 45 000 Lichtern geschmückt: Das sind die Rahmendaten für den berühmtesten Weihnachtsbaum der Welt. Seit Mittwochabend leuchtet er - nicht alle in New York begrüßen die Aktion.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berühmter Baum: Nach Angaben der Stadt werden den Baum rund 750 000 Menschen bewundern - täglich!
dpa 2 Berühmter Baum: Nach Angaben der Stadt werden den Baum rund 750 000 Menschen bewundern - täglich!
Berühmter Baum: Nach Angaben der Stadt werden den Baum rund 750 000 Menschen bewundern - täglich!
dpa 2 Berühmter Baum: Nach Angaben der Stadt werden den Baum rund 750 000 Menschen bewundern - täglich!

New York - Zehntausende Zuschauer haben im Herzen New Yorks beim Anzünden des Tannenbaums vor dem Rockefeller Center den Anfang der Weihnachtssaison begrüßt. Mehr als 45 000 Lichter schmücken den 26 Meter hohen Baum, der noch bis 7. Januar in Manhattan strahlt.

Ihr täglicher Klick ins Glück: Der AZ-Adventskalender

Die Zuschauer in den Straßen rund um das Gebäude warteten teils stundenlang, um das Spektakel zu verfolgen. Sie jubelten lautstark, als mehrere Musik-Stars um Cindy Lauper den Knopf drückten und damit die bunten Lichter erstrahlen ließen. Zuvor hatten in einer landesweit übertragen TV-Show Künstler wie Mariah Carey, Lady Gaga und Tony Bennett Weihnachtslieder gesungen. Nach Schätzungen der Veranstalter werden jeden Tag etwa 750 000 Menschen den Baum betrachten.

Lesen Sie hier: Intime Beichte von Lady Gaga

Am Rande der Veranstaltung protestierten mehrere hundert Demonstranten gegen ungesühnte Polizeigewalt. Zuvor war bekanntgeworden, dass gegen einen Polizisten, der für den Tod eines Schwarzen verantwortlich sein soll, kein Verfahren eröffnet wird. Die Demonstranten halten dies für eine rassistisch motivierte Entscheidung.

Mit Rufen wie "NYPD - Don't choke" ("New Yorker Polizisten - Kein Würgegriff") unterstützten sie ihren Protest. Wegen der Entscheidung hatte Bürgermeister Bill de Blasio seine Anwesenheit abgesagt und fuhr zu einem Treffen mit gewählten Vertretern der Stadt in den Stadtteil Staten Island. Das Anzünden des Baumes und die TV-Übertragung wurden aber schließlich nicht gestört.

Das seit der Wirtschaftskrise 1933 jährlich stattfindende feierliche Anzünden der Lichter am Baum vor dem Rockefeller Center gilt als eine der beliebtesten New Yorker Weihnachtstraditionen. Der diesjährige Baum stammt aus dem Bundesstaat Pennsylvania.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.