DDR-Postkarte kommt nach mehr als 40 Jahren an

Fast ein halbes Jahrhundert hat eine Postkarte aus der DDR ins Saarland gebraucht.Die Stasi hatte die Postkarte konfisziert - bis ihr Absender sie fand und erneut abschickte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fast ein halbes Jahrhundert hat eine Postkarte aus der DDR ins Saarland gebraucht.

Saarbrücken -  Die Postkarte war 18 Jahre unterwegs, kam aber nie an - bis ihr damaliger Absender sie in seiner Stasi-Akte entdeckte und erneut abschickte.

Ihr Absender ist der damals 18-jährige Schüler Günter Zettl aus Waren an der Müritz im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, der 1969 bei einem Musik-Preisrätsel des Saarländischen Rundfunks (SR) mitmachen wollte.

Doch selbst die harmlose Teilnahme an einem Preisrätsel war für die DDR-Staatssicherheit (Stasi) offenbar ein Problem. Das bemerkte Zettl, der inzwischen in Erlangen wohnt, erst 2010.

Damals sah er seine Stasi-Akte ein, entdeckte die Karte wieder - und schickte sie an den SR. Die Platte "Painter Man" der Gruppe The Creation, die er damals nicht gewann, soll er nun am 14. Januar bekommen - von Ex-SR-Moderator Manfred Sexauer ("Musikladen").

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.