Das Wetter am Wochenende: Kühl im Norden, warm im Süden

Offenbach (dpa)- An diesem Wochenende ist das Wetter in Deutschland von Gegensätzen und großen Temperaturunterschied geprägt. Denn während es im Norden kühl bleibt, wird der Süden mit frühlingshaft-warmen Temperaturen verwöhnt, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Sachen Wetter wird sich Deutschland am Wochenende relativ gegensätzlich präsentieren.
Sina Schuldt/dpa/dpa In Sachen Wetter wird sich Deutschland am Wochenende relativ gegensätzlich präsentieren.

Offenbach (dpa)- An diesem Wochenende ist das Wetter in Deutschland von Gegensätzen und großen Temperaturunterschied geprägt. Denn während es im Norden kühl bleibt, wird der Süden mit frühlingshaft-warmen Temperaturen verwöhnt, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Denn derzeit werde vom Norden kalte, aus dem Süden aber warme Luft nach Mitteleuropa transportiert.

An den Küsten werden daher als Höchsttemperatur übers Wochenende etwa zehn Grad, am Montag dann um zwölf Grad erwartet. Der Oberrhein kann dagegen am Samstag mit bis zu 26 Grad schon offiziell mit einem Sommertag punkten. Auch am Sonntag sind dort nach Angaben der Meteorologen noch bis zu 24 Grad, am Montag immerhin bis zu 23 Grad möglich.

Auch nachts werden die Temperaturunterschiede deutlich. Im Norden und Osten sind verbreitet Bodenfrost und örtlich sogar lokal Luftfrost zu erwarten. Im Süden und Westen dagegen ist Frost kein Thema. Dafür ist im Süden das Schauer- und Gewitterrisiko deutlich höher. Punktuell sei sogar Starkregen möglich, hieß es. Die Grenze der "Regenlinie" verläuft dabei am Samstag vom Niederrhein bis nach Nordbayern. Am Sonntag bestehe für die Gebiete von der Eifel bis zu den Alpen und nach Südostbayern noch eine Schauer- und Gewitterchance.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.