Das waren die Rücktritte des Jahres

Von Karl-Theodor zu Guttenberg über Magdalena Neuner bis zu Thomas Gottschalk: Die AZ zeigt in einer Bilderstrecke die freiwilligen und unfreiwilligen Rücktritte des Jahres.
Abendzeitung/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Karl-Theodor zu Guttenberg über Magdalena Neuner bis zu Thomas Gottschalk: Die AZ - Bilderstrecke zeigt die freiwilligen und unfreiwilligen Rücktritte 2011.
dpa 17 Von Karl-Theodor zu Guttenberg über Magdalena Neuner bis zu Thomas Gottschalk: Die AZ - Bilderstrecke zeigt die freiwilligen und unfreiwilligen Rücktritte 2011.
Von 2001 bis 2011 war Guido Westerwelle Parteivorsitzender der FDP.
dpa 17 Von 2001 bis 2011 war Guido Westerwelle Parteivorsitzender der FDP.
Der wachsenden Kritik aus den eigenen Reihen hielt der Außenminister anfang des Jahres nicht mehr stand: Am 3. April verkündete Westerwelle seinen Rücktritt vom Parteivorsitz.
dpa 17 Der wachsenden Kritik aus den eigenen Reihen hielt der Außenminister anfang des Jahres nicht mehr stand: Am 3. April verkündete Westerwelle seinen Rücktritt vom Parteivorsitz.
2011 ist das Jahr der Rücktritte für die FDP: Nachdem der langjährige Parteivorsitzende Guido Westerwelle im Frühjahr zurückgetreten ist, gibt auch der Generalsekretär der FDP, Christan Lindner, sein Amt am 14.12.2011 auf.
dapd 17 2011 ist das Jahr der Rücktritte für die FDP: Nachdem der langjährige Parteivorsitzende Guido Westerwelle im Frühjahr zurückgetreten ist, gibt auch der Generalsekretär der FDP, Christan Lindner, sein Amt am 14.12.2011 auf.
Sorgte für den Rücktritt des Jahres: Karl Theodor zu Guttenberg.
dpa 17 Sorgte für den Rücktritt des Jahres: Karl Theodor zu Guttenberg.
Die Plagiats-Affäre um seine dissertation beschäftigte wochenlang die Republik.
dpa 17 Die Plagiats-Affäre um seine dissertation beschäftigte wochenlang die Republik.
Auch der FDP- Politikerin Silvana Koch-Mehrin wurden Plagiate in ihrer Dissertation nachgewiesen. Die Folge: Auch ihr wurde der Doktorgrad aberkannt.
dpa 17 Auch der FDP- Politikerin Silvana Koch-Mehrin wurden Plagiate in ihrer Dissertation nachgewiesen. Die Folge: Auch ihr wurde der Doktorgrad aberkannt.
Wegen der Plagiatsvorwürfe trat Koch-Mehrin am 11. Mai 2011 von ihren Ämtern als Leiterin der FDP-Delegation im Europäischen Parlament, als Parlamentsvizepräsidentin und als FDP-Präsidiumsmitglied zurück.
dpa 17 Wegen der Plagiatsvorwürfe trat Koch-Mehrin am 11. Mai 2011 von ihren Ämtern als Leiterin der FDP-Delegation im Europäischen Parlament, als Parlamentsvizepräsidentin und als FDP-Präsidiumsmitglied zurück.
Der Sex- Skandal des Jahres: Dominique Strauss-Kahn führte die wichtigste internationale
Finanzinstitution und wollte 2012 französischer Präsident werden.
Doch der Vergewaltigungs-Vorwurf eines Zimmermädchens riss den
IWF-Chef aus allen Karriereträumen.
az/AP 17 Der Sex- Skandal des Jahres: Dominique Strauss-Kahn führte die wichtigste internationale Finanzinstitution und wollte 2012 französischer Präsident werden. Doch der Vergewaltigungs-Vorwurf eines Zimmermädchens riss den IWF-Chef aus allen Karriereträumen.
Auch Ronny Ackermann kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken: vier Weltmeistertitel, und drei olympische Medaillen sprechen für sich.
dpa 17 Auch Ronny Ackermann kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken: vier Weltmeistertitel, und drei olympische Medaillen sprechen für sich.
Der Nordische Kombinierer erklärte am 16. März nach über einjähriger Wettkampfpause, sein endgültiges Karriereende. Seit dieser Saison ist Ackermann Bundestrainer der Nordischen Kombinierer.
dpa 17 Der Nordische Kombinierer erklärte am 16. März nach über einjähriger Wettkampfpause, sein endgültiges Karriereende. Seit dieser Saison ist Ackermann Bundestrainer der Nordischen Kombinierer.
dem fünften Jahrestag des WM-Finales 2006, das Ende seiner aktiven Laufbahn.
dpa 17 dem fünften Jahrestag des WM-Finales 2006, das Ende seiner aktiven Laufbahn.
Hier verneigt sich eine Skisprunglegende bei ihren Fans: Adam Malysz.
dpa 17 Hier verneigt sich eine Skisprunglegende bei ihren Fans: Adam Malysz.
Mit 33 Weltcupsiegen gehört Malysz zu den erfolgreichsten Skispringern aller Zeiten. Die Saison 2010/2011 war seine letzte.
dpa 17 Mit 33 Weltcupsiegen gehört Malysz zu den erfolgreichsten Skispringern aller Zeiten. Die Saison 2010/2011 war seine letzte.
Am 21. September gaben R.E.M. ihre Auflösung bekannt. Die Mitglieder beteuerten, dass sie nicht zerstritten seien. Eine Best Of Kompilation erschien natürlich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
PGM 17 Am 21. September gaben R.E.M. ihre Auflösung bekannt. Die Mitglieder beteuerten, dass sie nicht zerstritten seien. Eine Best Of Kompilation erschien natürlich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Phil Collins will künftig seinen Söhnen ein besserer Vater sein und hängt sein Rocker-Leben an den Nagel.
dpa 17 Phil Collins will künftig seinen Söhnen ein besserer Vater sein und hängt sein Rocker-Leben an den Nagel.
Der Quoten-Hit "Die Super-Nanny" wurde von RTL am 26. November 2011 eingestellt.
AP 17 Der Quoten-Hit "Die Super-Nanny" wurde von RTL am 26. November 2011 eingestellt.

Von Karl-Theodor zu Guttenberg über Magdalena Neuner bis zu Thomas Gottschalk: Die AZ zeigt in einer Bilderstrecke die freiwilligen und unfreiwilligen Rücktritte des Jahres.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.