Das Video Evan von "Sandy Hook Promise" soll für Amokläufe sensibilisieren

Vier Jahre nach der Bluttat von Newtown hat die Angehörigen-Organisation "Sandy Hook Promise" ein Video veröffentlicht, das für Anzeichen eines potentiellen Amoklaufs sensibilisieren soll.
von  AZ
Gedenken an die Bluttat von Newtown: Ein neues Video von "Sandy Hook Promise" soll für Amokläufe sensibilisieren.
Gedenken an die Bluttat von Newtown: Ein neues Video von "Sandy Hook Promise" soll für Amokläufe sensibilisieren. © dpa

Newtown - 28 Menschen, darunter 20 Kinder, sind beim Amoklauf an der Sandy-Hook-Grundschule in Newtown im Jahr 2012 ums Leben gekommen. Die Organisation "Sandy Hook Promise", die von Angehörigen der Opfer gegründet wurde, möchte mit ihrem neuen Video "Evan" Schüler und Lehrer für die Hinweise auf einen möglichen Amoklauf sensibilisieren.

Im Mittelpunkt steht ein Junge, der sich mit Nachrichten von einer unbekannten Verehrerin vom langweiligen Schulalltag abzulenken versucht.

Dann allerdings nimmt der Kurzfilm eine überraschende Wendung: Die Tür wird aufgerissen und ein Bewaffneter betritt die Turnhalle.

Neue Studie: Computerspielsucht trifft vor allem Jungs

In Rückblicken werden anschließend einzelne Szenen noch einmal eingespielt - allerdings mit Fokus auf die Aktionen, die im Hintergrund abliefen und leicht übersehen werden: Schussgesten in Richtung von Lehrern, Mobbing-Vorfälle auf dem Gang und Instagram-Fotos, die den Amokläufer mit Waffen zeigen.

Die Initiative "Sandy Hook Promise" will damit an die Tat erinnern und für mehr Aufmerksamkeit für die Thematik sorgen.

Das ganze Video sehen Sie hier:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.