Das Smartphone wird zum Promille-Testgerät

Den Atemalkohol mit seinem Smartphone zu messen klingt in der Tat ein wenig absurd. Doch dank eines Technik-Gadgets des israelischen Startup-Unternehmens "Alcohoot" soll dies nun möglich sein.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit "Alcohoot" können Sie Ihren Atemalkohol mittels Smartphone ermitteln
Alcohoot Mit "Alcohoot" können Sie Ihren Atemalkohol mittels Smartphone ermitteln

Den Atemalkohol mit seinem Smartphone zu messen klingt in der Tat ein wenig absurd. Doch dank eines Technik-Gadgets des israelischen Startup-Unternehmens "Alcohoot" soll dies nun möglich sein.

Es mag schon sehr lustig aussehen, wenn erwachsene Menschen nach dem Besuch einer Bar oder eine Feier in ihre Smartphones blasen, um ihren Atemalkohol zu messen. Doch darf man Hersteller "Alcohoot" glauben, dann ist genau das die Zukunft. Denn mittels eines kleinen Zusatzgerätes, welches in die Kopfhörerbuchse eingesteckt wird, kann das Handy in einen Promilletester verwandelt werden.

Wenn Sie solchen Technik-Gadgets nicht vertrauen, finden Sie hier auch einen konventionellen Alkoholtester

Zusätzlich muss dafür auf dem Smartphone noch die "Alcohoot"-App (erhältlich für iOs und Android) installiert werden. Um den Promillegehalt zu testen, muss die App gestartet werden. Anschließend kann der User in das aufgesteckte "Alcohoot"-Gerät pusten und erhält umgehend den Promillewert angezeigt. Darf man dem Hersteller Glauben schenken, dann sind die Messwerte so exakt wie die Atemalkohol-Geräte der Polizei. Auf Youtube gibt es bereits einen Image-Film zu dem Produkt des israelischen Startup-Unternehmens.

Zusätzlich beinhaltet die App noch weitere nützliche Funktionen. So kann der Nutzer mit ihr beispielweise nach Taxis suchen, sollte er mal ein Glas Bier zu viel getrunken haben, oder aber auch Restaurants ausfindig machen. Bisher ist "Alcohoot" allerdings nur in den USA für umgerechnet 87 Euro erhältlich. Die Verfügbarkeit in weiteren Ländern soll jedoch bald folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.