Das sind die Wagen für den Rosenmontagszug

Bald herrscht in den Karnevalshochburgen Köln und Mainz wieder Ausnahmezustand, denn dann findet der berühmte Rosenmontagszug statt. Das jährliche Highlight dabei: Die skurillen und auch kritischen Umzugswagen.
von  dpa
Die Mainzer Version von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und seiner PKW-Maut.
Die Mainzer Version von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und seiner PKW-Maut. © dpa

Bald herrscht in den Karnevalshochburgen Köln und Mainz wieder Ausnahmezustand, denn dann findet der berühmte Rosenmontagszug statt. Das jährliche Highlight dabei: Die skurillen, lustigen und auch kritischen Motivwagen aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft und vielen mehr.

Köln/Mainz - Knapp eine Woche vor dem Höhepunkt der Karnevalszeit haben die Festkomitees beider Städte einige Wagen, die beim Umzug zu sehen sein werden, vorgestellt.

Für die Motive auf den kreativ gestalteten Wagen müssen meist Politiker herhalten, wie beispielsweise der russische Präsident Wladimir Putin. Auch an den deutschen Politikern wird wieder reichlich Kritik geübt. So werden zum Beispiel Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen oder Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt durch den Kakao gezogen.

Lesen Sie hier: "Charlie-Hebdo"-Wagen verboten: Festkomitee gesteht Fehler ein

Auch Bilder eines Wagens, der sich mit Meinungs- und Pressefreiheit befasst, wurden schon vorzeitig vorgestellt. Der diesjährige Rosenmontagszug wird von der Angst durch terroristische Angriffe überschattet. Nach einer längeren Debatte hat sich das Kölner Festkomitee dafür entschieden, einen Wagenentwurf, der sich mit der Charlie Hebdo-Thematik befasst, nicht umzusetzen. Zu groß ist die Sorge vor Extremisten.

Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke der bisherigen Wagen des Kölner und Mainzer Rosenmontagszuges!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.