Das sind die neuen Lotto-Regeln

Ab jetzt gelten die neuen Lottoregeln. Ein Kästchen kostet jetzt 25 Cent mehr – allerdings gibt es dafür auch höhere Gewinnchancen
Matthias Maus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Ab jetzt gelten die neuen Lottoregeln. Ein Kästchen kostet jetzt 25 Cent mehr – allerdings gibt es dafür auch höhere Gewinnchancen.

München - Kurz vor ihrem 57. Geburtstag hat es sie nun erwischt: Die Zusatzzahl im Lotto ist nicht mehr. Das Ende der Kult-Zahl ist nur eine der Änderungen, mit der das Lottospiel einfacher und transparenter werden soll. Klar ist aber auch: Lotto wird teurer.

Am Samstag, 4. Mai ändern sich die Lottoregeln. Für die Spieler bleibt beim Ausfüllen der Spielscheine alles beim Alten. Denn alle Neuerungen schlagen sich nicht auf dem Schein nieder. Darauf müssen nach wie vor sechs Kreuze pro Kästchen gemacht werden. Die AZ zeigt, was sich beim Lotto ändert.

Keine Zusatzzahl mehr. Ab heute ersetzt die auf dem Spielschein aufgedruckte Superzahl den Oldie Zusatzzahl. Und weil die Superzahl nur aus den Zahlen von 1 bis 9 und nicht wie bisher aus den nach der Ziehung verbleibenden 43 Kugeln gezogen wird, erhöhen sich die Gewinnchancen. Zum Beispiel in der Gewinnklasse drei – bisher einem Fünfer mit Zusatzzahl. „Da war die Gewinnchance bei eins zu 2,33 Millionen“, so ein Sprecher von Lotto Bayern. Jetzt stehen die Chancen für einen Fünfer mit richtiger Superzahl bei eins zu 542000.

Eine neue Gewinnklasse. Bislang konnte man mit nur zwei Richtigen den Lottozettel getrost wegwerfen. Stimmt jetzt aber dazu die Superzahl, dann gibt es einen fixen Gewinn von fünfEuro. Noch ein Bonus zum Start der Reform: Bei den ersten fünf Ziehungen unter den neuen Regeln werden aus den Gewinnern der neuen Gewinnklasse fünf Glückliche gezogen – sie bekommen je eine Million Euro.

Ein höherer Jackpot. Für die Gewinnklasse eins gibt es moderat mehr Geld. Denn ab heute wird für den Jackpot ein höherer Anteil am Spieleinsatz ausgeschüttet – statt bisher 10 sind es jetzt 12,8 Prozent.

Lotto wird teurer. Erstmals seit 14 Jahren steigt der Preis pro Kästchen – von 75 Cent auf einen Euro. Bei einem komplett ausgefüllten Schein macht das 3 Euro aus. „Wir wissen, dass Lotto das Spiel des kleinen Mannes ist. Aber damit finanzieren wir ja die höheren Gewinnchancen“, so der Lotto-Sprecher. Marktforscher hätten geraten, das Spiel moderner zu gestalten. Dies sei jetzt die Umsetzung. An großen Unmut glaubt man bei Lotto-Bayern aber nicht. „Der ein oder andere beschwert sich, aber das hält sich meist in Grenzen.“

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.