Das ist das glücklichste Land der Welt

Es gibt einen Wechsel an der Spitzenposition der glücklichsten Länder der Welt. Auch Deutschland darf sich freuen und springt vom 26. auf den 16. Platz der insgesamt 160 ausgewerteten Länder. Hier erfahren Sie mehr über das Ranking.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz zehn: Schweden. Hier ist das Ufer der schwedischen Hauptstadt Stockholm bei Nacht zu sehen.
dpa 10 Platz zehn: Schweden. Hier ist das Ufer der schwedischen Hauptstadt Stockholm bei Nacht zu sehen.
Platz neun: Australien. Besonders der Hafen mit der Harbour Bridge sind in der Millionenstadt Sydney sehenswert.
dpa 10 Platz neun: Australien. Besonders der Hafen mit der Harbour Bridge sind in der Millionenstadt Sydney sehenswert.
Platz acht: Neuseeland. In dem 2009 dauerhaft nachgebauten Fantasydorf Hobbiton in Matamatain können Tolkien-Fans Blicke hinter die Kulissen werfen.
dpa 10 Platz acht: Neuseeland. In dem 2009 dauerhaft nachgebauten Fantasydorf Hobbiton in Matamatain können Tolkien-Fans Blicke hinter die Kulissen werfen.
Platz sieben: Niederlande. Die Hauptstadt Amsterdam gehört zu den beliebtesten Zielen in den Niederlanden. Besonders schön sind die hier abgebildeten Grachten.
dpa 10 Platz sieben: Niederlande. Die Hauptstadt Amsterdam gehört zu den beliebtesten Zielen in den Niederlanden. Besonders schön sind die hier abgebildeten Grachten.
Platz sechs: Kanada. Ein Blick auf eine der ältesten Städte in Nordamerika: Das Zentrum von Québec City mit dem Luxushotel Château Frontenac im Hintergrund.
dpa 10 Platz sechs: Kanada. Ein Blick auf eine der ältesten Städte in Nordamerika: Das Zentrum von Québec City mit dem Luxushotel Château Frontenac im Hintergrund.
Platz fünf: Finnland. Hier ist die finnische Hauptstadt Helsinki von oben zu sehen.
dpa 10 Platz fünf: Finnland. Hier ist die finnische Hauptstadt Helsinki von oben zu sehen.
Platz vier: Norwegen. Das Rathaus ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Oslo.
dpa 10 Platz vier: Norwegen. Das Rathaus ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Oslo.
Platz drei: Island. Eine Kirche prägt das Stadtbild in der Hauptstadt Reykjavík: Der 73 Meter hohe Turm der Hallgrímskirkja ist das höchste Gebäude Islands.
dpa 10 Platz drei: Island. Eine Kirche prägt das Stadtbild in der Hauptstadt Reykjavík: Der 73 Meter hohe Turm der Hallgrímskirkja ist das höchste Gebäude Islands.
Platz zwei: Schweiz. Die Fahne des Vorjahressiegers weht hier auf der Mittleren Brücke in Basel.
dpa 10 Platz zwei: Schweiz. Die Fahne des Vorjahressiegers weht hier auf der Mittleren Brücke in Basel.
Platz eins: Dänemark. Der Rathausplatz ist der wohl belebteste und wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt Kopenhagen.
dpa 10 Platz eins: Dänemark. Der Rathausplatz ist der wohl belebteste und wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt Kopenhagen.

Rom/New York - Nach einem Jahr mit der Schweiz an der Spitze ist Dänemark einer globalen Studie zufolge wieder das glücklichste Land der Welt. Das geht aus dem neuen Weltglücksbericht des Earth Institute der Columbia Universität hervor, der am Mittwoch in Rom vorgestellt wurde. Während die Schweiz und Island den zweiten und dritten Platz belegen, gelingt Deutschland ein großer Sprung vom 26. auf den 16. Platz der insgesamt rund 160 ausgewerteten Länder.

Unter den Top Ten finden sich auch Norwegen, Finnland, Kanada, die Niederlande, Neuseeland, Australien und Schweden, die es auch im vergangenen Jahr unter die obersten Zehn geschafft hatten. Ebenfalls vor Deutschland liegen Israel, Österreich, USA, Costa Rica und Puerto Rico. Schlusslichter in dieser Liste sind Burundi, Syrien und das westafrikanische Togo. Nur fünf der Länder auf den letzten 30 Plätzen liegen nicht in Afrika.

Die Top Ten der glücklichsten Länder gibt's oben in unserer Bilderstrecke.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.