"Curiosity" findet auf dem Mars Vulkanstein wie auf der Erde

Der Rover "Curiosity" hat eine bisher unbekannte Gesteinsart auf dem Mars entdeckt: Ein Felsbrocken, der vulkanischem Material auf der Erde ähnelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Rover "Curiosity" hat eine bisher unbekannte Gesteinsart auf dem Mars entdeckt. Es handele sich dabei um einen Felsbrocken, der vulkanischem Material auf der Erde ähnelt, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Donnerstag mit.

Washington - "Dieser Typ Gestein entspricht in seiner chemischen Zusammensetzung in etwa einer ungewöhnlichen, aber durchaus bekannten Art von Gestein, die in vielen vulkanischen Regionen der Erde gefunden wird", sagte Edward Stolper vom Institute of Technology in Pasadena (Kalifornien).

Der Brocken hat etwa die Größe eines Fußballs und die Form einer Pyramide. Es handelt sich um die erste Felsprobe, die der im August gelandete Rover untersucht hat.

Auf der Erde entsteht diese Art von Gestein den Forschern zufolge durch großen Druck sowie Wasser und Magma unter der Erdkruste. Der Entstehungsprozess auf dem Mars sei aber noch unklar. "Mit lediglich einem Mars-Stein dieser Art ist es schwierig zu sagen, ob es sich um die gleichen Prozesse handelt", betonte Stolper.

Die Nasa benannte den Fund nach dem Ingenieur Jake Matijevic. Er gehörte zum Projekt-Team und war in diesem Jahr gestorben. "Jake ist ein seltsamer Mars-Fels", sagte Ralf Gellert von der kanadischen Universität Guelph, der ebenfalls an den Forschungen beteiligt ist.

Der Mars gilt bereits seit langem als felsiger Planet, der der Erde mehr als alle andere Planeten in unserem Sonnensystem ähnelt. Dort soll es auch Wasser gegeben haben.

Bereits kürzlich hatte "Curiosity" - der bisher teuerste und technisch fortgeschrittenste Mars-Rover - Aufnahmen eines ausgetrockneten Flussbettes auf dem Mars geliefert. In ihm befanden sich Kieselsteine, die durch Wasser geformt worden sein sollen. "Curiosity" sucht nach Spuren des Lebens auf dem Roten Planeten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.