Coronavirus: Weitere Neu-Infektionen in China und Südkorea

Während die Zahl der neuen Erkrankungen in China langsam abnimmt, breitet sich die Lungenkrankheit weltweit aus. Am stärksten betroffen nach China ist Südkorea.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Krankenschwestern montieren Gesichtsmasken für Infizierte.
Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa/dpa Krankenschwestern montieren Gesichtsmasken für Infizierte.

Peking - Die Zahl der nachgewiesenen Covid-19-Infektionen in China und Südkorea ist weiter gestiegen.

In China sind erneut 42 Menschen an der Lungenkrankheit gestorben. Damit sind bisher 2912 Menschen auf dem chinesischen Festland dem neuartigen Coronavirus zum Opfer gefallen. Wie die Pekinger Gesundheitskommission mitteilte, kamen landesweit zudem 202 neue Infektionen hinzu, womit die Gesamtzahl der nachgewiesenen Erkrankungen in China auf über 80.000 gestiegen ist. Mehr als die Hälfte der seit Ausbruch des Virus erkrankten Patienten wurde jedoch nach offiziellen Angaben mittlerweile geheilt.

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen in Südkorea ist auf mehr als 4000 gestiegen. Über die Nacht zum Montag kamen 476 neue Fälle hinzu, wie die Gesundheitsbehörden mitteilten. Damit wurden bisher 4212 Menschen positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestet - so viele wie nirgendwo sonst außerhalb Chinas, wo die Lungenkrankheit im Dezember ausgebrochen war. Die Zahl der Todesfälle, die mit dem Virus in Verbindung gebracht werden, kletterte in Südkorea um vier auf 22.

Die Zahl der Todesopfer durch Covid-19 ist weltweit auf über 3000 gestiegen. Mit den in China bestätigten Todesopfern sind es laut der Weltgesundheitsorganisation WHO 3022 Tote.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.