"Cop-Killer": USA fassen meistgesuchten Verbrecher

Sieben Wochen lang haben sie nach ihm gefahndet, jetzt ist der Polizei in Pennsylvania (USA) einer der meistgesuchten Verbrecher ins Netz gegangen. "Cop-Killer" Eric Frein hatte einen "Massenmord" angekündigt.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Cop-Killer" Eric Frein nauf einem Fahndungsbild des FBI. Am Donnerstag wurde der Polizistenmörder festgenommen.
dpa "Cop-Killer" Eric Frein nauf einem Fahndungsbild des FBI. Am Donnerstag wurde der Polizistenmörder festgenommen.

Washington - Die Polizei im US-Bundesstaat Pennsylvania hat nach wochenlanger Fahndung einen Mann gefasst, der im September einen Polizisten erschossen und einen weiteren schwer verwundet haben soll. Der 31-jährige mutmaßliche Todesschütze Eric Frein ging der Polizei am Donnerstagabend (Ortszeit) in einem verlassenen Flugzeughangar im Pokonos-Gebirge ins Netz, wie der Sender CBS berichtete. Er gehörte zu den zehn meistgesuchten Verbrechern auf der Fahndungsliste der Bundespolizei FBI.

Die Staatsanwaltschaft will in dem Fall dem Bericht zufolge die Todesstrafe anstrengen. Der Verdächtige soll gedroht haben, weitere Polizisten zu töten. Er soll einen "Massenmord" angekündigt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.