China legt sich mit Microsoft an

Ein Computer kostet in China weniger als Software von Microsoft. Das bemängelt eine chinesische Wertpapierzeitung. Schon bald könne dem US-Konzern deshalb eine Klage drohen, kündigte das Blatt an.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Visier chinesischer Ermittler: Microsoft-Chef Bill Gates
AP Im Visier chinesischer Ermittler: Microsoft-Chef Bill Gates

Ein Computer kostet in China weniger als Software von Microsoft. Das bemängelt eine chinesische Wertpapierzeitung. Schon bald könne dem US-Konzern deshalb eine Klage drohen, kündigte das Blatt an.

Der amerikanische Softwarehersteller Microsoft stehe im Visier von staatlichen Ermittlern des Urheberrechtsamtes (SIPO) in Peking. Zusammen mit Forschungsorganisationen würde das Amt derzeit die Firmenpolitik von Microsoft und anderer Softwarehäuser prüfen, schreibt die Wertpapierzeitung «Shanghai Securities News» am Mittwoch.

Die Zeitung kritisiert, dass ein Windows-Betriebssystem in China 1000 bis 2000 Yuan, also umgerechnet 94 bis 188 Euro, und ein Microsoft-Office-Paket 4000 bis 5000 Yuan (375 bis 470 Euro) kostet. Damit wären die Programme laut der Zeitung teurer als ein Computer. «Internationale Firmen nutzen ihre marktbeherrschende Stellung und bestimmen hohe Preise für Originalsoftware, kritisieren gleichzeitig das mangelnde Bewusstsein der Chinesen für Urheberrechte», bemängelt Shanghai Securities News. Das Blatt wirft Microsoft vor, dass die hohen Preise Software in China unbezahlbar machen und die Verbreitung von Raubkopien fördern würden. Am 1. August tritt in China eine neues Anti-Monopol-Gesetz in Kraft, dass dem chinesischen Urheberrechtsamt helfen könnte, Klagen gemeinsam mit chinesischen Softwareherstellern wegen unlauteren Wettbewerbs und Monopolverhaltens zu erheben. China gilt neben Russland als eine Hochburg der internationalen Software-Piraterie. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.