Bypass verstopft: Bill Clinton in New York überraschend am Herzen operiert

Der Patient klagte über Schmerzen in der Brust, die Ärzte in New York mussten schnell handeln: Ex-US-Präsident Bill Clinton musste erneut am Herzen operiert werden - Ehefrau Hillary eilte umgehend ans Krankenlager.
von  Abendzeitung
Bill Clinton
Bill Clinton © AP

NEW YORK - Der Patient klagte über Schmerzen in der Brust, die Ärzte in New York mussten schnell handeln: Ex-US-Präsident Bill Clinton musste erneut am Herzen operiert werden - Ehefrau Hillary eilte umgehend ans Krankenlager.

Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat in einer New Yorker Klinik zwei Stents in eine Herzarterie eingesetzt bekommen. Der Eingriff sei am Donnerstag notwendig geworden, weil ein vor sechs Jahren gelegter Bypass komplett blockiert gewesen seien, teilte der Kardiologe Allan Schwartz mit.

Der 63-jährige hatte zuvor über Brustschmerzen geklagt. Schwartz teilte mit, dass Clinton keinen Herzinfarkt erlitten habe. Die Blockade sei keine Folge falscher Ernährung. Clinton hatte 2004 einen Herzanfall erlitten, damals mussten ihm vier Bypässe gelegt worden. Die Erkrankung wurde damals mit seinen Ernährungsgewohnheiten in Zusammenhang gesehen - Clinton galt als Vielesser.

Genesungswünsche von Obama

Stents sind kleine Gefäßprothesen, mit denen der Verschluss von Herzarterien verhindert werden soll. Das Einsetzen von Stents - Angioplastie - ist eine weltweit verbreitete Praxis. Allein in den USA werden jährlich eine halbe Million Stents bei Herzpatienten gesetzt.

Clintons Berater Douglas Band teilte mit, der Expräsident habe den Routineeingriff gut überstanden und werde sich weiter auf seine Arbeit als Haiti-Sondergesandter der Vereinten Nationen konzentrieren. Seine Frau, Außenministerin Hillary Clinton, flog nach einem Treffen mit Präsident Barack Obama im Weißen Haus nach New York. Obama wünschte Clinton in einem Telefongespräch persönlich eine schnelle Genesung, teilte das Weiße Haus mit.

APN

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.