Bunt und schrill: Christopher Street Day in Berlin

In Berlin steigt bei heißen Temperaturen der CSD. Hunderttausende Besucher nehmen teil. Das Motto der Parade diesmal: "Mein Körper – meine Identität – mein Leben!" Die Bilder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin
Parade zum Christopher Street Day in Berlin
dpa 15 Parade zum Christopher Street Day in Berlin

Berlin - Mit einem Konfettiregen ist die Parade zum Christopher Street Day (CSD) in Berlin gestartet.

Im Berliner Westen versammelten sich zum Auftakt Tausende Menschen. Seit dem ersten CSD vor rund 40 Jahren sei viel erreicht und erkämpft worden, sagte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) am Samstag zur Eröffnung. Es gebe aber noch viel zu tun. Die Parade zieht vom Kudamm Richtung Brandenburger Tor.

CSD in Berlin: Polizei warnt vor Hitze

Premiere hatte der CSD im Juni 1979 mit 450 Teilnehmern. Diesmal erwarten die Organisatoren Hunderttausende Besucher, rund 70 Wagen sind angemeldet. Wegen der Hitze sollten am Ende der Route zwei Duschen aufgebaut werden - zur Abkühlung. Auch die Polizei mahnte bei Twitter: "Schützen Sie sich vor der #gluthitze und achten Sie auch auf andere Feiernde!"

Das Motto der Parade lautet diesmal "Mein Körper – meine Identität – mein Leben!" Das Ganze versteht sich nicht nur als schwul-lesbische Party. Es gibt auch elf politische Forderungen, darunter für die Themen "Trans", "lesbische Sichtbarkeit" und "Regenbogenfamilien". Er wolle all denen, die behaupteten, der CSD sei nur noch Party und Kommerz, sagen: "Der CSD ist ein starkes Signal queerer Selbstbehauptung", sagte Lederer. Auch Feiern könne politisch sein.

Hier finden Sie weitere Panorama-Meldungen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.