Bundeswehr stellt Transport-Isolator Ebola-Patienten vor

Einen besonderen Behälter zum Transport von Ebola-Patienten stellt die Bundeswehr in Koblenz vor. Es gehe darum, Schmier- und Tröpfcheninfektionen zu verhindern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Koblenz - Nach Angaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, der einen möglichen Einsatz in dem westafrikanischen Krisengebiet von Koblenz aus vorbereitet, dient der sogenannte Transportisolator dazu, medizinisches Personal zu schützen. Es gehe darum, Schmier- und Tröpfcheninfektionen zu verhindern. Derzeit wird der Isolator von Experten im Bundeswehrzentralkrankenhaus den Angaben zufolge noch einer Prüfung unterzogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.