Bundesgerichtshof erlaubt Exhumierung für Vaterschaftstest

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Exhumierung eines 2011 verstorbenen Mannes für einen Vaterschaftstest erlaubt. Das Gericht gab der mutmaßlichen Tochter recht, die einen DNA-Test verlangt hatte.
von  dpa

Karlsruhe - Dem Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Abstammung komme besondere Bedeutung zu, teilte das Gericht zur Begründung mit (Az.: XII ZB 20/14). Das "postmortale Persönlichkeitsrecht des Verstorbenen" müsse hinter dem Recht der Kinder zurückstehen.

Der eheliche Sohn des Mannes wollte weder der Exhumierung zustimmen noch eigene DNA für den von der Frau gewünschten Vaterschaftstest zur Verfügung stellen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.