Bundesamt warnt vor falschem Umgang mit Böllern

Die Silvesterknallerei ist nicht mehr fern - und Experten warnen vor falschem Umgang damit. Immer wieder stellen Zollbeamte unerlaubtes Feuerwerk aus dem Ausland in Deutschland sicher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Raketen, Böller, Batterien - immer wieder wird in Deutschland illegales Feuerwerk aus dem Ausland entdeckt. Über die Gefahren nicht genehmigter Knaller und den sicheren Umgang mit Pyrotechnik will deshalb die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) heute informieren.

Vor allem in der Grenzregion zu Polen stellen Zollbeamte immer wieder unerlaubtes Feuerwerk sicher. Erst am Montag stoppten Zollbeamte nach Angaben des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) auf der Autobahn A15 in Südbrandenburg einen Kleintransporter mit einem außergewöhnlich großen Fund: 2,5 Tonnen Knaller, Raketen und Batterien in Kartons verpackt.

Der Transporter mit niederländischem Kennzeichen war Richtung Berlin unterwegs - an dem Wagen fehlten Warnhinweise zum Gefahrgut.

Lesen Sie auch: Feuerwehr führt Buschfeuer in Bel Air auf Obdachlose zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.