Bund und Länder wollen Datenbank für Lebensmittelkontrollen

Supermarktkunden sollen sich darauf verlassen können, dass Produkte in Ordnung sind - und sonst schnelle Warnungen kommen. Nach jüngsten Problemfällen planen Bund und Länder Verbesserungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Kontrolleur misst die Temperatur von Lachsfilets.
Oliver Berg/dpa/dpa Ein Kontrolleur misst die Temperatur von Lachsfilets.

Berlin - Angesichts mehrerer Rückrufe wegen verunreinigter Lebensmittel wollen Bund und Länder den Informationsaustausch zum Schutz der Verbraucher beschleunigen.

Vereinbart worden sei unter anderem, dass Unternehmen Lieferlisten digital zur Verfügung stellen müssten, sagte die hessische Agrarministerin Priska Hinz (Grüne) nach einem Treffen bei Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) in Berlin. Zudem solle eine bundesweite zentrale Datenbank aufgebaut werden, in die die Länder Erkenntnisse über Keimfunde einspeisen.

Klöckner sagte, insgesamt laufe das System der Lebensmittelkontrollen in Deutschland gut. Es gebe aber Optimierungsbedarf an der einen oder anderen Stelle. Verbessert werden solle etwa der Austausch zwischen Bund und Ländern schon unterhalb der Schwelle eines Krisenfalls. Die Verbraucher hätten das Recht auf sichere Lebensmittel. Die Gesundheit dürfe niemand aufs Spiel setzen, dafür müssten die Hersteller sorgen.

Kürzlich waren unter anderem bestimmte Packungen mit fettarmer Frischmilch wegen Durchfallerregern vom Markt genommen worden. In Hessen wurde Anfang Oktober der Betrieb des Herstellers Wilke geschlossen, nachdem in Produkten Listerien nachgewiesen wurden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.