Bulgarien: Fünf Löwen entkommen illegalem Inzucht-Zoo

Die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat fünf Löwen aus einem illegalen Inzucht-Zoo in Bulgarien gerettet. Die Großkatzen wurden noch nie medizinisch versorgt und waren in einem verheerenden Zustand.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 Diese Bilder machen betroffen: So sahen die Löwen im Zoo von Razgrad aus, als sie befreit wurden.
In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.
VIER PFOTEN/Bogdan Baraghin 8 In Sofia kümmerte sich ein Ärzteteam um eines der schwer angeschlagenen Tiere.

Razgrad - Die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat fünf Löwen im Alter zwischen drei Monaten und zwölf Jahren aus einem illegalen Inzucht-Zoo im bulgarischen Razgrad gerettet. Die Tiere wurden zuvor jahrelang unter widrigstenen Bedingungen in einem viel zu kleinen Gehege gehalten und waren in einem verheerenden Zustand. Unter den geretteten Großkatzen befanden sich zwei Jungtiere.

Offensichtlich vegetierten die Löwen bislang ohne jegliche medizinische Versorgung vor sich hin. "Die Tiere so vorzufinden, war schockierend. Noch nie in ihrem Leben wurden diese Löwen von einem Tierarzt untersucht. Das ist besonders vor dem Hintergrund der systematischen Inzucht der Großkatzen fatal. Hier haben sich die Nachfahren von Geschwistern aufgrund fehlender Betreuung ebenfalls unkontrolliert weitervermehrt", so "Vier-Pfoten"-Expertin Barbara van Genne.

Zoo seit drei Jahren ohne Lizenz

Am vergangenen Wochenende drängte die Tierschutzorganisation den Bürgermeister der Stadt schließlich zum Einschreiten. Im Zuge dessen wurden die Tiere befreit und tierärztlich versorgt, ein Löwe in besonders schlechtem Zustand wurde für eingehende Untersuchungen umgehend in die Hauptstadt Sofia gebracht. Auch die anderen Großkatzen sollen schnellstmöglich in artgerechte Tierschutzzentren übergesiedelt werden.

Die Lizenz des illegalen Zoos in Razgrad lief bereits 2014 aus, er blieb jedoch weiterhin kostenlos für Besucher geöffnet. Mit der unprofessionellen Zucht von Löwen sollte er weiterhin über Wasser gehalten werden. In der Vergangenheit wurden die gezüchteten Löwen an andere Zoos, Zirkusse und Privatpersonen verkauft. Die Einführung von strengeren Gesetzen in Bulgarien im Jahr 2008 drängte die Nachfrage jedoch zurück, weshalb die Großkatzen weiterhin im Zoo von Razgrad blieben.

Die Rettungsaktion im Video:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Flugausfälle wegen Vulkan-Rauchsäule in Bali

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.