Büro-Müll: Druckerpatronen richtig entsorgen

Wer seine leeren Druckerpatronen loswerden möchte, sollte diese auf keinen Fall in den Hausmüll werfen. Die Kartuschen gehören ordnungsgemäß entsorgt.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ob im Büro oder im Homeoffice: Von Zeit zu Zeit werden Druckerpatronen leer. Dann stellt sich die Frage nach der richtigen Entsorgung - viel zu oft landen sie im Hausmüll.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wohin mit dem alten Toner aus dem Drucker?

Wie für den Elektroschrott gilt auch für verbrauchte Toner-Kartuschen: Per Gesetz sind Nutzer verpflichtet, diese recyclingfähigen Produkte auch dementsprechend zu entsorgen. Bei unsachgemäßer Entsorgung drohen beachtliche Bußgelder, die je nach Bundesland bis zu 5.000 Euro betragen können. Der Grund liegt auf der Hand: Toner enthalten Feinstaub - gelangen diese in die Umwelt, werden sie zum Gesundheitsrisiko.

Deshalb ist es sinnvoll, leere Kartuschen über den gesetzlich festgeschriebenen Gratis-Rücknahmeservice beim Hersteller des jeweiligen Druckers zu entsorgen. Elektronikmärkte nehmen die verbrauchten Druckerpatronen ebenfalls an. Leere Toner-Kartuschen aus Büro und Homeoffice können aber auch nachgefüllt werden.

Recyclingbetriebe sind ordnungsgemäße Verwerter

Neben der Rückgabe an den Produzenten oder dem Nachfüllen bewährt sich die Rückgabe über den nächstgelegenen Recyclinghof. Auf diesem Weg werden die Kartuschen entweder den Kriterien zum Schutz der Umwelt entsprechend vernichtet oder wiederverwendet. Recyclinghöfe stellen auch Entsorgungsnachweise aus. Das gilt auch für autorisierte Aufkaufbetriebe, die für alte Toner-Kartuschen Entgelte zahlen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.