Bündnis stellt Studie zu Cybermobbing vor
Köln - Eine umfangreiche Studie zum Thema Mobbing unter Kindern und Jugendlichen in Internet und sozialen Netzwerken wird heute in Köln vorgestellt. Nach Angaben des Auftraggebers - dem Bündnis gegen Cybermobbing - handelt es sich um die bisher umfassendste Untersuchung zu dem Problem in Deutschland.
Die Angaben von bundesweit rund 9350 Schülern, Eltern und Lehrern aller Schulformen gingen in die Studie ein. Cybermobbing wird zunehmend als ernstes Problem gesehen, mit dem nach unterschiedlichen Studien bis zu ein Drittel der Schüler bereits Erfahrungen gemacht hat.
Im Internet und besonders über soziale Netzwerke wie Facebook oder Portale wie YouTube werden Beleidigungen, Lügen, peinliche Fotos oder Videos verbreitet. Mitunter kommt es zu Belästigungen, Bedrohung und Erpressung. In dem Bündnis gegen Cybermobbing sind Forscher, Mediziner, Pädagogen, Juristen und Eltern zusammengeschlossen.