Brrrr! Zuckerberg gibt sich Eiswasser-Dusche

Die "Ice Bucket Challenge", eine kurze Dusche unter Eiswasser, wird in den USA zum Internet-Phänomen. Schauspieler, Milliardäre und Gouverneure machen bei dem nasskalten Spaß mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die "Ice Bucket Challenge", eine kurze Dusche unter Eiswasser, wird in den USA zum Internet-Phänomen. Schauspieler, Milliardäre und Gouverneure machen bei dem nasskalten Spaß mit. Eigentlich hat die Aktion aber einen ernsten Hintergrund.

Palo Alto - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (30) folgte dem Internet-Trend und schüttete sich einen Eimer mit Eiswasser über den Kopf. Der Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, habe ihn zu der Aktion im Rahmen der "Ice Bucket Challenge" aufgefordert.

Das sagte der Milliardär in einem Video, das er am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte. Danach schüttete er sich den Eimer mit Wasser über den Kopf, stutzte kurz und sagte dann: "Das war wirklich kalt."

Die "Ice Bucket Challenge" (etwa: "Eistonnen-Herausforderung") verbreitet sich in den USA seit etwa zwei Wochen schneeballartig in den sozialen Netzwerken. Die Regeln: Ein Herausgeforderter entleert einen Eimer mit Eiswasser über sich und darf dann drei weitere Menschen nominieren, die binnen 24 Stunden dasselbe tun müssen. Tun sie dies nicht, sollen sie 100 Dollar einer Stiftung für die Bekämpfung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) spenden.

Der Hinweis auf ALS ist das eigentliche Ziel der Aktion. Die seltene Krankheit führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden Muskellähmungen. Etwa die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist dabei wenig bekannt.

Lesen Sie hier: Die peinlichsten Pannen bei WhatsApp

Das virale Marketing kommt nun der ALS-Forschung zugute: Nach Angaben der ALS-Stiftung sind innerhalb von zwei Wochen vier Millionen Dollar (knapp drei Millionen Euro) an Spenden bei der Organisation angekommen - im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres seien es dagegen nur etwa 1,1 Millionen Dollar gewesen.

Aufmerksamkeit verschafft der "Ice Bucket Challenge" vor allem die Beteiligung von Prominenten: Popsänger Justin Timberlake machte sich nass - und nominierte Moderator Jimmy Fallon. Nach erfolgreicher Eimer-Entleerung forderte der das Football-Team der New York Jets zum Nachmachen auf. Von diesen wiederum wanderte die Aufgabe zu Gouverneur Chris Christie, der schließlich Zuckerberg nominierte. Und es geht weiter: Zuckerberg hat unter anderem Microsoft-Milliardär Bill Gates aufgefordert, es ihm gleich zu tun. Außerdem nominierte er Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg sowie Netflix-Chef Reed Hastings.

Ähnliche kettenbriefartige Aktionen hat es in den sozialen Netzwerken in der Vergangenheit auch in Deutschland öfter gegeben. Traurige Bekanntheit erlangte eine Aktion im Rahmen der "Cold Water Challenge", bei der sich ein Mann in Nordrhein-Westfalen mit dem Wasser aus einer Baggerschaufel mit kaltem Wasser überschütten lassen wollte, dabei aber von der Schaufel erschlagen wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.