Britische Airbus-Piloten schlafen gleichzeitig ein

An Bord einer britischen Passagiermaschine sind die beiden Piloten gleichzeitig eingeschlafen. Das Flugzeug flog weiter, gesteuert vom Autopiloten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

An Bord einer britischen Passagiermaschine sind die beiden übermüdeten Piloten gleichzeitig eingeschlafen. Das Flugzeug flog derweil weiter, gesteuert vom Autopiloten.

London - Das geht aus einem Bericht der britischen Flugsicherheitsbehörde Civil Aviation Authority (CAA) hervor, der am Donnerstag bekanntwurde. Die beiden Männer hätten in den beiden Nächten vor dem 13. August 2013 jeweils nur fünf Stunden Schlaf gehabt.

"Das war ein ernster Zwischenfall, aber es war ein Einzelfall", sagte ein CAA-Sprecher. Er verweigerte die Auskunft darüber, um welche Fluggesellschaft sich handelte und zwischen welchen Flughäfen die Maschine vom Typ Airbus A330 unterwegs gewesen war. Auch wie lange die beiden Piloten gleichzeitig geschlafen hatten, wurde nicht bekannt. Nach Medienberichten handelte es sich um eine Fluggesellschaft mit Sitz in Großbritannien, das Flugzeug sei auf einem Langstreckenflug gewesen. Das Flugzeug soll bis zu eine Stunde lang nur vom Autopiloten gesteuert worden sein.

Die britische Pilotenorganisation Balpa widersprach indirekt der Einzelfall-These. Die CAA sei bei weitem zu nachlässig mit dem Problem Müdigkeit im Cockpit umgegangen. "Müdigkeit ist die größte Herausforderung vor der wir stehen", sagte Balpa-Generalsekretär Jim McAuslan. Das Problem sei unterschätzt. Er kritisierte neue EU-Regelungen, die die Zahl der erlaubten Flugstunden im Vergleich zu derzeit geltenden Regelungen erhöhe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.