Breivik-Prozess: Bühne frei für den Irren

Beim Prozessauftakt gegen Massenmörder Anders Behring Breivik in Oslo zeigt der keine Reue: Er erkennt das Gericht nicht an - und streckt  provokant die geballte Faust aus.
dapd, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Reue keine Spur: Zum Prozessauftakt am Montagvormittag in Oslo markierte Massenmörder Anders Behring Breivik den starken Mann.
Heiko Junge, dpa 19 Von Reue keine Spur: Zum Prozessauftakt am Montagvormittag in Oslo markierte Massenmörder Anders Behring Breivik den starken Mann.
Er lächelte, als ihm die Handschellen abgenommen wurden...
Heiko Junge, dpa 19 Er lächelte, als ihm die Handschellen abgenommen wurden...
...und streckte kämpferisch die geballte Faust in die Luft.
Heiko Junge, dpa 19 ...und streckte kämpferisch die geballte Faust in die Luft.
Wie er schon zuvor verlauten hatte lassen, bereut er nicht, 77 Menschen umgebracht zu haben...
Heiko Junge, dpa 19 Wie er schon zuvor verlauten hatte lassen, bereut er nicht, 77 Menschen umgebracht zu haben...
...sondern lediglich, dass er nicht mehr Opfer erzielt hatte.
Heiko Junge, dpa 19 ...sondern lediglich, dass er nicht mehr Opfer erzielt hatte.
Im Gericht, dass Breivik nicht anerkennt, weil der norwegische Staat "Multikulturalismus" unterstützt, bestätigt der Massenmörder sein Geburtsdatum.
Heiko Junge, dpa 19 Im Gericht, dass Breivik nicht anerkennt, weil der norwegische Staat "Multikulturalismus" unterstützt, bestätigt der Massenmörder sein Geburtsdatum.
Der Prozess, der auf zehn Wochen angesetzt ist,...
Heiko Junge, dpa 19 Der Prozess, der auf zehn Wochen angesetzt ist,...
...wird sich vor allem um die Frage drehen,...
Hakon Mosvold Larsen, dpa 19 ...wird sich vor allem um die Frage drehen,...
...ob Breivik bei seiner Bluttat geistig zurechnungsfähig war.
Hakon Mosvold Larsen, dpa 19 ...ob Breivik bei seiner Bluttat geistig zurechnungsfähig war.
Psychologische Gutachter sitzen mit im Gericht.
Heiko Junge, dpa 19 Psychologische Gutachter sitzen mit im Gericht.
Jedoch stellt sich die Frage,...
Hakon Mosvold Larsen, dpa 19 Jedoch stellt sich die Frage,...
...ob es sinnvoll ist, dem bekennenden Islamhasser mit dem öffentlichen Prozess...
Hakon Mosvold Larsen, dpa 19 ...ob es sinnvoll ist, dem bekennenden Islamhasser mit dem öffentlichen Prozess...
...die größte nur vorstellbare Bühne zu bieten -  genau, wie er es wollte.
Frank Augstein, AP 19 ...die größte nur vorstellbare Bühne zu bieten - genau, wie er es wollte.
Denn seiner beispiellosen Tat vom 22. Juli 2011 folgt nun ein beispielloser Prozess:
Lise Aserud, dpa 19 Denn seiner beispiellosen Tat vom 22. Juli 2011 folgt nun ein beispielloser Prozess:
Rund 800 Journalisten aus aller Welt werden die Verhandlungen in Oslo zu einem Medienereignis der Extraklasse machen.
Berit Roald, dpa 19 Rund 800 Journalisten aus aller Welt werden die Verhandlungen in Oslo zu einem Medienereignis der Extraklasse machen.
Der norwegische TV-Sender NRK plant die ausführlichste Berichterstattung, die er je einem Thema gewidmet hat.
Morten Holm, dpa 19 Der norwegische TV-Sender NRK plant die ausführlichste Berichterstattung, die er je einem Thema gewidmet hat.
Das dürfte dem uneinsichtigen Fanaten Aufwind geben.  Im Bild: Der Polizeivan, mit dem Breivik zum Gericht gefahren wurde.
Berit Roald, AP 19 Das dürfte dem uneinsichtigen Fanaten Aufwind geben. Im Bild: Der Polizeivan, mit dem Breivik zum Gericht gefahren wurde.
Sie wird über sein Schicksal mitentscheiden: Richterin Wenche Arnzten.
Heiko Junge, dpa 19 Sie wird über sein Schicksal mitentscheiden: Richterin Wenche Arnzten.
Ebenfalls kein beneidenswerter Job: der von Staatsanwalt Sven Holden.
Heiko Junge, dpa 19 Ebenfalls kein beneidenswerter Job: der von Staatsanwalt Sven Holden.

Beim Prozessauftakt gegen Massenmörder Anders Behring Breivik in Oslo zeigt der keine Reue: Er erkennt das Gericht nicht an - und streckt  provokant die geballte Faust in die Luft.

Oslo - Zu Beginn des Prozesses gegen den norwegischen Massenmörder Anders Behring Breivik hat die Anklagevertreterin die Namen der Opfer der beiden Attentate vorgetragen. Staatsanwältin Inga Bejer Engh beschrieb in allen Einzelheiten, wie die Menschen beim Bombenanschlag im Regierungsviertel von Oslo starben, wie die Jugendlichen auf der Ferieninsel Utøya eiskalt erschossen wurden.

Breivik, der wegen Terrorismus und vorsätzlichen Mordes angeklagt ist, verfolgte die Eröffnung des Prozesses am Montag ohne besondere Regung. Er trug einen schwarzen Anzug mit hellbrauner Krawatte und lächelte, als ihm im Gerichtssaal die Handschellen abgenommen wurden. Er streckte die geballte Faust in die Luft, bevor er Staatsanwälte und Gerichtsmitarbeiter per Handschlag begrüßte.

Der rechtsradikale Islamhasser ist geständig. Er muss sich für den Tod von 77 Menschen verantworten. Er erkenne das Gericht nicht an, weil der norwegische Staat den Multikulturalismus unterstütze. Befragt nach seinem Beruf, sagte der 33-Jährige, er sei Schriftsteller und arbeite vom Gefängnis aus.

Er gestand, am 22. Juli vergangenen Jahres 77 Menschen getötet zu haben, hält sich aber nicht im juristischen Sinne für schuldig. Vielmehr habe er Norwegen vor einer Islamisierung schützen wollen.

An jenem Freitag zündete er zunächst eine Bombe im Regierungsviertel von Oslo, dann richtete er auf der Insel Utöya unter den Teilnehmern eines Jugendlagers der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei ein Massaker an.

Im Mittelpunkt des für zehn Wochen angesetzten Prozesses dürfte die Diskussion über den psychischen Gesundheitszustand des Angeklagten stehen. In einem ersten Gutachten wurde er für unzurechnungsfähig erklärt, in einem zweiten bescheinigten die Experten ihm geistige Gesundheit. Vor Gericht wird Breivik laut seinem Anwalt sein Bedauern äußern, dass er nicht noch mehr Menschen tötete.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.