Braut des Jahres: Mit 85 vor den Traualtar

Spaniens Hochzeit des Jahres: Die Herzogin von Alba tritt vor den Traualtar - mit 85! Die AZ widmet ihrer inneren Schönheit dazu eine geliftete Bildergalerie.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Herzogin von Alba und zukünftige Braut entspricht nicht ganz dem Schönheitsideal. Klicken Sie sich durch eine kleine Galerie der operierten Dame.
dpa/ 11 Die Herzogin von Alba und zukünftige Braut entspricht nicht ganz dem Schönheitsideal. Klicken Sie sich durch eine kleine Galerie der operierten Dame.
Cayetana Fitz-James Stuart heißt die Herzogin mit vollem Namen. Hier besucht sie die königliche Kavallerie in Sevilla.
AFP Cristina Quicler 11 Cayetana Fitz-James Stuart heißt die Herzogin mit vollem Namen. Hier besucht sie die königliche Kavallerie in Sevilla.
Ihr gestrafftes Gesicht wirkt alles andere als natürlich. Aber es sind schließlich die inneren Werte, die zählen.
dpa/Emilio Naranjo 11 Ihr gestrafftes Gesicht wirkt alles andere als natürlich. Aber es sind schließlich die inneren Werte, die zählen.
Ob das ihr Brautschleier ist? Der Anblick ist jedenfalls gewöhnungsbedürftig.
picture alliance/dpa 11 Ob das ihr Brautschleier ist? Der Anblick ist jedenfalls gewöhnungsbedürftig.
Das Lachen wirkt angestrengt - ist das dem gestrafften Gesicht gezollt?
ddp/AP/Paul White 11 Das Lachen wirkt angestrengt - ist das dem gestrafften Gesicht gezollt?
Den gespannten Mund einfach offen zu halten, fällt viel leichter. An ihrer Seite: ihr Verlobter Alfonso Diez. Gemeinsam besuchen sie ein Wohltätigkeitskonzert. Schön.
dpa/Juan Ferreras 11 Den gespannten Mund einfach offen zu halten, fällt viel leichter. An ihrer Seite: ihr Verlobter Alfonso Diez. Gemeinsam besuchen sie ein Wohltätigkeitskonzert. Schön.
Links neben der Herzogin läuft ihre Tochter Eugenia Martinez de Irujo - eine natürliche Schönheit, die neben ihrer Mutter ganz besonders strahlt.
dpa/Juan Ferreras 11 Links neben der Herzogin läuft ihre Tochter Eugenia Martinez de Irujo - eine natürliche Schönheit, die neben ihrer Mutter ganz besonders strahlt.
Jung geblieben mit RayBan-Sonnenbrille, bunten Armbändern und ihrem jungen Verlobten an der Seite: die Herzogin bestaunt (wie immer mit offenem Mund) einen Stierkampf in Sevilla.
dpa/Jose Manuel Vidal 11 Jung geblieben mit RayBan-Sonnenbrille, bunten Armbändern und ihrem jungen Verlobten an der Seite: die Herzogin bestaunt (wie immer mit offenem Mund) einen Stierkampf in Sevilla.
Das Gesicht wirkt einfach unnatürlich straff - gut, dass die Sonnenbrille so präsent ist.
dpa/Gustavo Cuevas 11 Das Gesicht wirkt einfach unnatürlich straff - gut, dass die Sonnenbrille so präsent ist.
Ein nettes Paar. Nicht unbedingt schön, aber nett. Und das Lachen hat ihr Schönheits-Chirurg für sie übernommen.
picture alliance/dpa 11 Ein nettes Paar. Nicht unbedingt schön, aber nett. Und das Lachen hat ihr Schönheits-Chirurg für sie übernommen.
So schön war ihre Ahnin: die Herzogin vor einem Goya-Gemälde.
picture alliance 11 So schön war ihre Ahnin: die Herzogin vor einem Goya-Gemälde.

Ihre Kinder waren gegen die Hochzeit gewesen und auch der spanische König Juan Carlos. Aber die Herzogin von Alba, eine der reichsten Frauen Spaniens, hat ihren Willen durchgesetzt. Am Mittwoch heiratet die 85-jährige Aristokratin einen 25 Jahre jüngeren Beamten.

Madrid  – Spaniens Hochzeit des Jahres: Die Herzogin von Alba heiratet an diesem Mittwoch mit 85 Jahren einen 25 Jahre jüngeren Beamten. Cayetana Fitz James Stuart, Chefin des bedeutendsten Adelshauses in Spanien und eine der reichsten Frauen des Landes, hatte seit Monaten darum gekämpft, zum dritten Mal den Bund der Ehe schließen zu können. Alle in ihrer Familie seien dagegen gewesen, sagte die Herzogin kürzlich.

Ihre sechs Kinder aus erster Ehe hatten Bedenken, weil sie argwöhnten, der Bräutigam Alfonso Díez habe es auf das Vermögen der Adelsdynastie abgesehen. Auch König Juan Carlos, den die Herzogin nach alter Familientradition um Einverständnis bat, riet von einer Heirat ab. Aber die eigenwillige Aristokratin setzte ihren Willen durch. Sie vermachte ihren Kindern Teile des Vermögens und zerstreute damit die Bedenken des Nachwuchses. Auch der König soll nach Medienberichten nun seine Zustimmung zur Hochzeit gegeben haben.

Die Herzogin verfügt über Burgen, Paläste, Ländereien und eine Kunstsammlung mit Werken von Meistern wie Tizian, Goya oder Velázquez. Sie könne, so besagte einst eine Legende, quer durch Spanien reisen, ohne ihre Besitztümer verlassen zu müssen. Die vielfache Gräfin und Markgräfin soll angeblich mehr Adelstitel besitzen als die britische Queen Elizabeth. Der Wert ihres Vermögens wird auf 0,6 bis 3,5 Milliarden Euro geschätzt.

Der Auserwählte ist ein Beamter, der bislang für ein Monatsgehalt von 2000 Euro für die staatliche Sozialversicherung gearbeitet hatte. Der 60-Jährige quittierte jetzt den Dienst bei der Behörde in Madrid und zog in Sevilla in den Dueñas-Palast der Herzogin ein. In diesem Gebäudekomplex aus dem 15. und 16. Jahrhundert, einem der bedeutendsten Bauwerke in der andalusischen Metropole, wird auch die Hochzeit sein. Drei Priester werden in einer Kapelle die Trauung vollziehen. Geladen sind nur gut 30 Angehörige aus dem engsten Familienkreis.

Alle guten Dinge sind drei

Weniger bescheiden war es 1947 bei Cayetanas erster Heirat mit dem Adligen Luis Martínez de Irujo zugegangen. Die Eheschließung vor 64 Jahren in der Kathedrale von Sevilla galt damals als eine der teuersten Hochzeitsfeiern der Welt. Nach dem Tod ihres ersten Mannes heiratete die Herzogin 1978 den Ex-Geistlichen Jesús Aguirre, der politisch mit der Linken sympathisierte. Er starb vor zehn Jahren.

Ihren jetzigen Bräutigam kennt die Aristokratin schon seit langer Zeit, denn ein Bruder von Díez war mit Aguirre befreundet gewesen. Vor gut drei Jahren trafen die Herzogin und der Beamte sich zufällig bei einem Kinobesuch und begannen eine Liebesbeziehung. „Die Hochzeit wird eine ganz normale Feier sein“, vertraute der Priester Ignacio Sánchez-Dalp der Zeitung „Diario de Sevilla“ an. „Es wird nichts Besonderes geben. Die Zeremonie wird ziemlich kurz sein.“

„Das wird eine traurige Feier sein“, schreibt die Zeitung „El País“ unter Hinweis darauf, dass zahlreiche Angehörige nicht teilnehmen werden. „Die Kinder der Herzogin haben zwar ihren Einspruch aufgegeben, aber sie können der Heirat nichts abgewinnen. Sie sehen darin einen launischen Einfall ihrer Mutter.“

Beide Brautleute haben immer wieder betont, dass sie aus Liebe heiraten. Die Spanier sind aber eher skeptisch. Nach einer Umfrage der Zeitung „El Mundo“ vermuten gut 60 Prozent, dass Díez materielle Interessen verfolge. Die Kolumnistin Carmen Rigalt meint: „Cayetana gewinnt mit der Heirat an Jugend, Alfonso an Status.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.