Braunsbach erlebt "Katastrophentourismus"

Nach den verheerenden Unwettern leidet der kleine Ort Braunsbach unter Schaulustigen. "Der Sonntagnachmittag wird noch immer dazu genutzt, Ausflüge nach Braunsbach zu machen, um sich bei anderen das anzuschauen, was einem selbst ja glücklicherweise erspart blieb", so die Polizei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Braunsbach - Braunsbacher beschweren sich demnach immer wieder über "lang andauernden Katastrophentourismus". In eineinhalb Stunden hätten Beamte zuletzt 180 Autos zurückschicken müssen, weil sie auf einer gesperrten Strecke unterwegs waren.

<strong>Tief "Elvira" bringt Tod und Verwüstung</strong>

Das Sturmtief "Elvira" hatte am 29. Mai vor allem über dem Norden und Osten Baden-Württembergs gewütet. Braunsbach wurde von einer Geröll- und Schlammlawine zerstört. Kleine Bäche waren zu reißenden Strömen angeschwollen. Mehrere Häuser mussten bereits abgerissen werden. Landesweit kamen damals vier Menschen ums Leben.

<strong>Rettungskräfte räumen nach verheerenden Gewittern auf</strong>

Die grün-schwarze Regierung hat ein Sonderprogramm von 10,6 Millionen Euro im Nachtragshaushalt für den Wiederaufbau Braunsbachs bewilligt.

"Ortsansässige Braunsbacher teilen der Polizei immer wieder mit, dass sie es leid sind, nach dem Hochwasser nun zum zweiten Mal Opfer zu werden", mahnte die Polizei, "in diesem Fall von lang andauerndem Katastrophentourismus." Die Beamten appellierten an Schaulustige, ihre Neugierde im Zaum zu halten. "Die Reaktionen der dort angetroffenen Verkehrsteilnehmer machen diesbezüglich allerdings eher nicht zuversichtlich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.