Bonn-Center gesprengt - Stadt verliert ein Wahrzeichen

Spektakuläre Sprengung: Das Bonn-Center wurde am Sonntag dem Erdboden gleichgemacht. Die Stadt verliert ein Wahrzeichen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bonn-Center, auch Steigenberger-Hochhaus genannt, wurde am Sonntag erfolgreich gesprengt.
imago/Manngold Das Bonn-Center, auch Steigenberger-Hochhaus genannt, wurde am Sonntag erfolgreich gesprengt.

Spektakuläre Sprengung: Das Bonn-Center wurde am Sonntag dem Erdboden gleichgemacht. Die Stadt verliert ein Wahrzeichen.

Bonn - In Bonn ist eines der bekanntesten Gebäude der Stadt gesprengt worden: Mit 250 Kilogramm Dynamit wurde am Sonntag das Bonn-Center in Schutt und Asche gelegt. Das Bauwerk mit einem sich drehenden Mercedes-Stern auf dem Dach war eines der höchsten Gebäude im ehemaligen Regierungsviertel. An seiner Stelle soll ein Bürokomplex entstehen, der nach dem Bebauungsplan sogar 100 Meter hoch werden darf.

Das 60 Meter hohe Bonn-Center, ein Geschäftskomplex mit Hotel, sollte Ende der 60er Jahre weltstädtischen Glanz in die Bundeshauptstadt bringen. Kurz vor der Eröffnung besuchte 1969 der frischgebackene Bundeskanzler Willy Brandt zusammen mit seinem Sohn Matthias das Gebäude. Man zog sogar Vergleiche zum Rockefeller Center in New York.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.