"Bomben Füllung": Aldi Süd verkauft Feuerwerks-Sortiment "Paris"

Bleigießen, "Dinner for One" und ein großes Feuerwerk - so sieht für viele Deutsche der Silvesterabend aus. Problematisch wird es jedoch, wenn das Feuerwerks-Paket in diesem Jahr den Namen "Paris" trägt - so passiert bei Discounter Aldi Süd. Das Unternehmen zeigte sich erstaunt über die Kritik.
von  az
Der Discounter Aldi Süd verkauft zu Silvester ein Raketenset mit dem Namen "Paris".
Der Discounter Aldi Süd verkauft zu Silvester ein Raketenset mit dem Namen "Paris". © dpa

München - Seit dem 29. Dezember kann man in Deutschland ganz offiziell Silvesterfeuerwerk kaufen. Auch Discounter Aldi Süd bietet seinen Kunden wieder verschiedene Knallkörper-Pakete zum Kauf an. Womit die Marketing-Verantwortlichen des Discounters wohl nicht gerechnet haben, ist jedoch der Aufschrei im Internet wegen einer Produktbezeichnung.

Der Grund: Bei Aldi Süd gibt es das "Paris“ Premium-Familien-Paket zu kaufen - mit "Bomben Füllung", wie es auf der Verpackung beschrieben wird. Der Name "Paris" für das Feuerwerks-Paket ist derweil nicht neu, schließlich trägt die Produktlinie bereits seit mehreren Jahren diese Bezeichnung. Normalerweise wäre es für viele Menschen wohl auch kein Problem, doch in einem Jahr, in welchem gerade die französische Hauptstadt vermehrt Ziel von Terroranschlägen wurde, hätte man eventuell etwas mehr Feingefühl erwartet.

 

Twitter-Gemeinde diskutiert über Feuerwerksset "Paris"

 

Natürlich reagiert auch die Internet-Community auf den Fauxpas. Die Meinungen im Netz sind jedoch gespalten. Während manche die Bezeichnung einfach nur geschmacklos finden, sehen andere den Versuch eine langjährige Bezeichnung zu skandalisieren.

Bei der Schwester Aldi Nord dürfte es diese Probleme derweil nicht geben. Dort sind die die Sets zum Beispiel "Metropolis" und "Atlantis" benannt. Und in Paris, der Stadt, die im Fokus dieses Marketing-Fauxpas steht? Dort ist es Privatpersonen, wie in ganz Frankreich, weiterhin untersagt, Raketen oder Böller abzufeuern. Sie dürfen nicht einmal verkauft werden.

 

Aldi Süd erstaunt über Kritik an "Paris"-Feuerwerk

 

Eine Sprecherin zeigte sich am Dienstag erstaunt darüber, dass zwischen der Benennung der Ware und den Terroranschlägen von Paris im November ein Zusammenhang konstruiert werde. Die Namensgebung des Feuerwerks-Sortiments sei "historisch gewachsen", hieß es in einer Stellungnahme des Unternehmens aus Mülheim an der Ruhr. Aldi Süd biete seit 2004 zum Jahreswechsel verschiedene Feuerwerks-Sortimente mit Städtenamen an. Neben Milano, Kapstadt und Barcelona gebe es auch in diesem Jahr wieder das Familien-Sortiment Paris, hieß es von Aldi Süd.

Die Sprecherin wies darauf hin, dass es sich bei den Aktionsartikeln um eine Jahresproduktion handle, die weit vor dem Verkaufsdatum hergestellt werde. Die Produktion von "Paris" habe bereits im Februar begonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.