Böller nach YouTube-Anleitung: Junger Mann schwer verbrannt

Einem Internet-Film zum Böllerbau sind drei Freunde in Niedersachsen gefolgt und haben dabei einen folgenschweren Unfall ausgelöst. Ein 18-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen und liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Niedersachsen hat es beim Bau eines Böllers nach Anleitung aus dem Internet einen schweren Ungfal gegeben.
Monika Skolimowska/dpa 2 In Niedersachsen hat es beim Bau eines Böllers nach Anleitung aus dem Internet einen schweren Ungfal gegeben.
Der selbstgebaute Böller zündete aber nicht wie geplant, und 60 Prozent der Haut des 18-Jährigen verbrannten.
Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa 2 Der selbstgebaute Böller zündete aber nicht wie geplant, und 60 Prozent der Haut des 18-Jährigen verbrannten.

Ottersberg - Einem Internet-Film zum Böllerbau sind drei Freunde in Niedersachsen gefolgt und haben dabei einen folgenschweren Unfall ausgelöst. Ein 18-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen und liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus.

Die drei Freunde hätten am Donnerstagabend versucht, anhand einer YouTube-Anleitung einen Böller zu bauen, wie ein Polizeisprecher in Verden sagte.

Die Bastler nutzten dabei nach Polizeiangaben Utensilien wie ein Küchensieb oder eine Waage. Der selbstgebaute Böller zündete aber nicht wie geplant, und 60 Prozent der Haut des 18-Jährigen verbrannten. Ein Gleichaltriger wurde leicht verletzt, der dritte Freund nicht.

Die Feuerwehr löschte die Flammen in der Scheune, in der die drei mit den explosiven Substanzen hantiert hatten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.