BMW will 2024 mehr als 500.000 E-Autos verkaufen

BMW will nächstes Jahr erstmals mehr als eine halbe Million Elektroautos verkaufen. "Das wäre erneut ein deutlich zweistelliges Wachstum", sagte Vorstandschef Oliver Zipse dem Nachrichtenmagazin "Focus". In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat der Münchner Autobauer weltweit 247.000 vollelektrische Fahrzeuge ausgeliefert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Symbol markiert einen Parkplatz an einer Ladesäule für Elektroautos.
Ein Symbol markiert einen Parkplatz an einer Ladesäule für Elektroautos. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
München

Das von der EU geplante Verbot von Benzin- und Dieselautos 2035 hält der BMW-Chef für einen Fehler. Die Folge wäre zunächst eine höhere CO2-Belastung: "Wenn neue, effizientere Motoren verboten werden, fahren die Leute eben ihre alten Autos länger", sagte Zipse. "Und wenn ich technologisch alles auf eine Karte setze, ziehen am Markt die Preise entsprechend an. So eine harte Landung ist im Interesse von niemandem."

Zudem sei Strom aus Kohle und Gas nicht nachhaltig. Niemand wisse, "ob und wann genau wir mit erneuerbarer Energie die Versorgung sicherstellen können", sagte Zipse. "Kritisch wird die Lage, wenn es Verbote gibt, aber keine dauerhaft tragfähigen alternativen Lösungen." Ohnehin seien 2035 noch Millionen Verbrenner unterwegs. Damit sie mit sauberem Sprit fahren, sei Technologieoffenheit notwendig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.