Blutig: Schlachtrituale sollen WM 2010 eröffnen

Geht es nach dem Willen von traditionellen Führern in Südafrika, wird in den WM-Stadien im Sommer 2010 vor dem Anpfiff Blut fließen. Kühe sollen geschlachtet werden, um die "Ahnen einzuladen".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geht es zu Beginn der WM 2010 Kühen an den Kragen?
ap Geht es zu Beginn der WM 2010 Kühen an den Kragen?

SÜDAFRIKA - Geht es nach dem Willen von traditionellen Führern in Südafrika, wird in den WM-Stadien im Sommer 2010 vor dem Anpfiff Blut fließen. Kühe sollen geschlachtet werden, um die "Ahnen einzuladen".

Zum Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika soll es nach dem Willen der traditionellen Führer des Landes Schlachtrituale in allen WM-Stadien geben. Damit solle der Wohlwollen der Ahnen für die erste WM auf afrikanischem Boden gesichert werden. "Dies ist eine afrikanische WM und wir wollen ein afrikanisches Festival gemäß unseren Traditionen", sagte am Freitag der Vorsitzende des Makhonya Royal Trust, Häuptling Zolani Mkiva, im nationalen Rundfunk.

Die Zeitung «The Citizen» sprach auf ihrer Titelseite von einem geplanten WM-Schlachtfest und zitierte Mkiva mit den Worten: "Es ist nötig, dass in jedem einzelnen Stadion eine Unkomo (Kuh) geschlachtet wird und dadurch würden wir unseren Ahnen einladen, während des gesamten Fußballereignisses bei uns zu sein." Er habe bereits Kontakt zur Führungsspitze des Nationalen Organisationskomitee aufgenommen, erklärte er. In weiten Teilen Afrikas geht christlicher Glaube einher mit einer Verehrung der Ahnen, die als Mittler in der religiösen Weltordnung eine wichtige Rolle spielen. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.