Blitze verletzen Urlauber und Besucherin der BuGa

Eine Gruppe junger Camping-Urlauber aus Deutschland ist am Bodensee vom Blitz getroffen worden. Einer von ihnen schleuderte zehn Meter weit in ein Gebüsch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Gruppe junger Camping-Urlauber aus Deutschland ist am Bodensee vom Blitz getroffen worden. Einer von ihnen schleuderte zehn Meter weit in ein Gebüsch. Ein anderer Blitz verletzte eine Besucherin der Bundesgartenschau (Buga) in Koblenz.

Wien/Bregenz/Koblenz - Die acht Camper in Bregenz waren am späten Donnerstagabend auf einem Uferweg unterwegs, als ein starkes Gewitter aufzog, wie die österreichische Polizei am Freitag berichtete. Die Urlauber im Alter von 16 bis 25 Jahren kamen aus Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sie suchten unter einem Baum Schutz vor dem starken Regen. In unmittelbarer Nähe der Gruppe schlug ein Blitz ein.

Der Verletzte kam mit Verdacht auf Herzrhythmusstörungen in ein Krankenhaus, vier weitere Gruppenmitglieder wurden ärztlich versorgt. Alle acht klagten dem Bericht zufolge über Muskelkrämpfe in den Händen und Schmerzen im Beckenbereich. Einige erlitten leichte Verbrennungen.

Die Buga-Besucherin war am Freitag mit dem Bus angekommen und hatte zum Ausstellungsgelände gehen wollen. "Der Blitz schlug in den Regenschirm ein, den die Frau aufgespannt hatte." Sie kam in ein Krankenhaus, Lebensgefahr bestand nach Buga-Angaben nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.