Blattkritik

Montag, 12.03.: Ich hätte mit „Lanz macht ,Wetten, dass’“ aufgemacht, darunter das Thema Müller-Brot anstelle des nackten Mannes aus der Isar. Beispielhaftes Interview (auch optisch) mit Josef Wilfling, dem Ex-Chef der Münchner Mordkommission. Der eigene Partner ist die größte Bedrohung. Tja...
Dienstag, 13.03.: Sehr nützlich, weil sehr informativ ist der „Rücken-Report". Feines Zitat aus der Braunmüller-„Walküre"-Kritik: „Erst nach der Götterdämmerung werden wir wissen, ob dieser ,Ring’ ein Ereignis war oder nur eine typische Münchner Oberfläche mit nichts darunter."
Mittwoch, 14.03.: Tolle Story über „Zwei Fälle von Behörden-Irrsinn"! Ein Bravo für die AZ-Argumente gegen Forderungen, die Kultursubventionen zu halbieren. Halbieren (oder streichen) wir lieber die Subventionen für die Zocker-Banken!
Donnerstag, 15.03.: Warum ein „Buch" des Herrn Maschmeyer so groß spielen? Erfreulich ist aber, dass die AZ öfter bemerkt, dass der BR auch Fernsehsendungen macht…
Freitag, 16.03.: Wo ist Angela Böhm? Eine Woche ohne ihre politischen Analysen und Bosheiten! Trotzdem bin und bleibe ich überzeugter AZ-Abonnent.
Wollen Sie auch eine Blattkritik schreiben? Kontakt: chefredaktion@abendzeitung.de