BKA gibt Einschätzung zur Organisierten Kriminalität

Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Organisierte Kriminalität hat 2015 etwa auf dem Niveau des Vorjahres gelegen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Organisierte Kriminalität hat 2015 etwa auf dem Niveau des Vorjahres gelegen.

Wiesbaden - In etwa ebensoviele Ermittlungsverfahren wie im letzt Jahr wurden 2015 gegen Mitglieder der Organisierten Kriminalität eingeleitet. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mitteilte, wurden die Fahnder in 566 Fällen aktiv, 2014 waren es 571 gewesen.

Die Zahl der Tatverdächtigen verringerte sich leicht von 8700 (2014) auf 8675 im vergangenen Jahr. Die meisten Verfahren drehten sich um Rauschgiftkriminalität, gefolgt von Eigentumsdelikten und Wirtschaftskriminalität. Nach BKA-Angaben werden immer mehr Taten im Internet begangen.

Die Polizei hat es meist mit internationalen Gruppen zu tun, die sehr mobil sind und ihre Spuren professionell verwischen. Der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch hatte in einem Zeitungsinterview in diesem Sommer darauf hingewiesen, dass sich die Russen-Mafia zunehmend in West-Europa ausbreite und Schäden in Milliardenhöhe verursache. "Die russisch-eurasische organisierte Kriminalität erleben wir als sehr dynamisch", hatte der BKA-Präsident gesagt.

1200 Menschen nahmen vom erschossenen Hells-Angels-Präsident Abschied

Die Organisation sei auch auf Kriminalitätsfeldern aktiv, wo man sie nicht vermute, etwa bei massenhaft verübten Wohnungseinbrüchen und Ladendiebstählen. Eine der gefährlichsten Gruppierungen seien die "Diebe im Gesetz", die sich in Stalins Straf- und Arbeitslagern gegründet hatten. Die Mitglieder bilden laut BKA-Präsident inzwischen auch in deutschen Gefängnissen Netzwerke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.