Bisher rund 2000 Seenotrettereinsätze in Nord- und Ostsee

Seit Jahresbeginn sind die Seenotretter rund 2000 Mal zur Rettung Schiffbrüchiger in Nord- und Ostsee ausgerückt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen/Bremen - Rund 2000 Schiffbrüchige wurden seit Jahresbeginn in der Nord- und Ostsee gerettet. Eine erste Bilanz über ihre Einsätze 2016 zieht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im nordrhein-westfälischen Essen.

Zwischen Schottland und Nordirland: Forscher entdecken legendenumwobenes „UB-85“

Zudem will sie auf den Unterstützungs-Einsatz in der Ägäis zurückblicken. Gemeinsam mit ihren griechischen Kollegen retteten die Deutschen vor der Insel Lesbos zwischen März und Juni mehr als 1100 Bootsflüchtlinge. Als ehrenamtlicher Botschafter wird in Essen der aus der ZDF-Krimiserie "Notruf Hafenkante" bekannte Schauspieler Markus Knüfken erwartet. Die Seenotretter finanzieren ihre Arbeit aus Spenden und freiwilligen Zuwendungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.