Bin-Laden-Wurm bei Facebook

Nach dem tödlichen Angriff auf Al-Kaida-Führer Osama bin Laden kriecht ein Computerwurm durch Facebook.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem tödlichen Angriff auf Al-Kaida-Führer Osama bin Laden kriecht ein Computerwurm durch Facebook.

Berlin - Ihnen wird ein Video von der Tötung des Terroristen in Aussicht gestellt, wenn sie einen Link kopieren und in ihrem Web-Browser eingeben.

Daraufhin wird die Mitteilung mit dem Link und einer Überschrift wie "Osama Bin Laden EXECUTION video" automatisch an alle Facebook-Kontakte des Nutzers geschickt. Der Wurm setzt auf eine Methode, de als "Cross-site Scripting" bezeichnet wird, abgekürzt XSS.

Die Angreifer nutzen Sicherheitslücken aus, die es ermöglichen, schädlichen Code aus einem nicht vertrauenswürdigen Bereich so einzuschleusen, dass er als vertrauenswürdig eingestuft wird. Bei Facebook kann dies etwa über das Eingabefeld auf der "Pinnwand" von Kontakten erfolgen.

Zu dem jüngsten Wurm gab es zunächst keine Hinweise auf gezielte Attacken. Der Javascript-Code der Schadsoftware wurde im Internet veröffentlicht, so dass er möglicherweise von anderen geändert wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.