Bilder: Chaos in der Charm City

Nach der Trauerfeier für Freddie Gray († 25) brechen in der US-Metropole Baltimore schwere Krawalle aus – 15 Polizisten werden in einer Nacht verletzt. Chaos dominiert das Stadtbild.
Rosemarie Vielreicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Nationalgarde soll in Baltimore für Ordnung sorgen.
dpa 14 Die Nationalgarde soll in Baltimore für Ordnung sorgen.
Die Polizei sprach von den schwersten Unruhen in der Metropole seit Jahrzehnten.
dpa 14 Die Polizei sprach von den schwersten Unruhen in der Metropole seit Jahrzehnten.
"Die Nationalgarde ist das letzte Mittel, um die Ordnung wiederherzustellen ", sagte der Gouverneur von Maryland.
dpa 14 "Die Nationalgarde ist das letzte Mittel, um die Ordnung wiederherzustellen ", sagte der Gouverneur von Maryland.
Ein Jugendlicher stellt sich Sicherheitskräften entgegen: Die Polizei sprach von den schwersten Unruhen in Baltimore seit Jahrzehnten.
dpa 14 Ein Jugendlicher stellt sich Sicherheitskräften entgegen: Die Polizei sprach von den schwersten Unruhen in Baltimore seit Jahrzehnten.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.
dpa 14 In Baltimore entlädt sich nach der Beerdigung Freddie Grays eine Welle der Gewalt. Die Bilder.

Baltimore - Freddie Gray liegt in einem blütenweißen, offenen Sarg. Menschen treten heran, küssen ihn auf die Stirn, legen Blumen ab. Frieden euch allen. So steht es auf einem Kissen, das zu seinen Füßen gelegt worden ist.

Draußen, auf den Straßen Baltimores, sucht sich die Wut und die Trauer über den Tod des 25-jährigen Mannes wenige Stunden nach seiner Beisetzung ein Ventil.

Die Demonstranten wollen zeigen, wie sehr sie die Polizeigewalt gegen Schwarze trifft. Freddie Gray war nach einer Verhaftung an schweren Rückenverletzungen gestorben. Doch wie auch schon in Ferguson im Fall des schwarzen Jugendlichen Michael Brown – der wohl bekannteste Fall, aber längst nicht der einzige – schlagen die Proteste gegen Polizeigewalt auch in Baltimore schnell in Ausschreitungen, Zerstörung und Plünderungen um.

Lesen Sie hier: Ausgangssperre! Baltimore wird zur "Kriegszone"

Polizeiautos brennen, demolierte Fahrzeuge blockieren die Straßen, Menschen rennen mit Brettern, Steinen und anderen Geschossen umher, legen das öffentliche Leben nahezu lahm. Mindestens 15 Polizisten werden verletzt, die Feuerwehr kommt gar nicht mehr mit dem Löschen der Gebäude und Fahrzeuge hinterher. Mehr als zwei Dutzend Menschen werden festgenommen.

Ausgangssperre, Ausnahmezustand, Anrücken der Nationalgarde. Der Gouverneur des US-Bundesstaates Maryland weiß sich nicht mehr anders zu helfen, er muss nationale Hilfe in die Stadt mit dem Spitznamen „Charm City“ holen. Die Anmut der Stadt wird gerade zerstört.

„Zu viele Menschen haben Generationen damit verbracht, diese Stadt aufzubauen, nur dass sie nun von Gangstern zerstört wird“ – Baltimores schwarze Bürgermeisterin Stephanie Rawlings-Blake ist schockiert, als sie vor der Presse verkünden muss: Bleibt zu eurem Schutz vorerst lieber Zuhause.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.