Bilder: Blut und Knochenbrüche beim Prügel-Fußball

Jedes Jahr aufs Neue prügeln sich Dutzende Männer in Florenz bei einer fragwürdigen Mischung aus Fußball und Rugby. Am vergangenen Samstag fand das Finale des "Calcio Storico" statt – die Bilder des verrückten Sports.
von  AZ
Der Spielball wird hier ganz schnell zur Nebensache - Schläge und Tritte sind hier ausdrücklich erlaubt. Die Biler vom Calcio Storico in Florenz.
Der Spielball wird hier ganz schnell zur Nebensache - Schläge und Tritte sind hier ausdrücklich erlaubt. Die Biler vom Calcio Storico in Florenz. © dpa

Florenz - Die Ursprünge des Calcio Storico, also "historischen Fußballs", liegen im 15 Jahrhundert. Der Fußball-Rugby-Mix hat Tradition und wird nur in Florenz gespielt – deswegen wird der blutige und höchst fragwürdige Sport auch Calcio Fiorentino genannt. Das Finale findet jährlich am Johannistag, dem 24. Juni, vor der Basilika Santa Croce statt. Zum Spiel wird der Platz davor mit Sand aufgeschüttet. Das Spektakel mit Hunderten Zuschauern vor Ort erinnert an Gladiatoren-Kämpfe in einer Arena.

Die Regeln des Brutalo-Sports

Die Mischung aus Fußball und Rugby gehört wohl zu den brutalsten Sportarten der Welt: Jeder Spieler darf jeden Gegner jederzeit körperlich angehen – dabei sind Schläge, Tritte und Ringer-Griffe erlaubt. Einzige Ausnahmen sind Tritte gegen den Kopf und ein Angriff von hinten. Auch Zwei-gegen-Eins-Situationen sind streng verboten – beim Calcio Storico ist nur das Duell Mann-gegen-Mann erlaubt. Mehrere Schiedsrichter sind vor Ort und achten darauf, dass die entsprechenden Regeln des Kampf- und Ballsports eingehalten werden.

Ein Spiel dauert 50 Minuten ohne eine einzige Pause. Unterbrechnugen gibt es nur, wenn Sanitäter das Spielfeld betreten müssen, was aufgrund der enormen Härte keine Seltenheit ist. Jeweils 27 Männer spielen gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, einen Ball in das Netz der gegnerischen Mannschaft zu befördern – dabei darf der Ball sowohl mit den Händen als auch den Füßen gespielt werden. Fliegt der Ball ins Netz bekommt das betreffende Team einen Punkt –fliegt der Ball jedoch darüber, erhält die gegnerische Mannschaft einen halben Punkt.

Beim Calcio Storico gibt es lediglich vier Mannschaften, die jeweils aus einem historischen Viertel der Stadt kommen:

  • Santa Croce/Azzurri (die Blauen)
  • Santa Maria Novella/Rossi (die Roten)
  • Santo Spirito/Bianchi (die Weißen)
  • San Giovanni/Verdi (die Grünen)

Übrigens: Das diesjährige Finale hat die Mannschaft aus Santo Spirito gegen "die Roten" mit 6 zu 5,5 gewonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.